Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • BASF
  • Chemie
  • Partners Group
  • Aryzta
  • Backwaren
  • BVZ Holding
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Klar tiefer – SMI mit schwachem Start ins vierte Quartal
  • BASF-Chef will laut Bericht milliardenschwere Konzernteile verkaufen
  • CH-Schluss: SMI gibt weiter ab
  • Presse: Partners Group entlässt über 100 Leute
  • Aryzta profitiert von Neuentwicklungen
  • Impressum
  • Kontakt

Privatbanken

  • Privatbanken nach goldenem Jahr 2021 im Gegenwind
    (Adobe Stock)
    31.August 2022 — 11:36 Uhr
    Privatbanken nach goldenem Jahr 2021 im Gegenwind

    Die Privatbanken in der Schweiz blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Doch im laufenden Jahr hat der Gegenwind mit den wachsenden geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten zugenommen.

  • Mirabaud mit Gewinnrückgang im ersten Semester
    Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud.
    29.August 2022 — 10:09 Uhr
    Mirabaud mit Gewinnrückgang im ersten Semester

    Der konsolidierte Reingewinn der Gruppe sank um 9,0 Prozent auf 19,1 Millionen Franken. Die verwalteten Vermögen gingen um 15 Prozent zurück.

  • Nachhaltige Anlagen von Privatbanken werden fast zum Standard
    (Photo by Aaron Burden on Unsplash)
    16.Juni 2022 — 07:10 Uhr
    Nachhaltige Anlagen von Privatbanken werden fast zum Standard

    20 europäische Privatbanken begegnen steigenden Kundenanforderungen, neuen Vorschriften und dem Druck von Interessengruppen unter anderem mit besser qualifizierten Beratungsteams. Die Herausforderung, nachhaltig zu investieren, meistern sie jedoch mit unterschiedlichem Erfolg, wie eine neue Studie der Universität Zürich zeigt.

  • Boris Collardi wird Aktionär und VR bei Privatbank EFG International
    Boris Collardi. (Foto: Pictet)
    29.April 2022 — 08:06 Uhr
    Boris Collardi wird Aktionär und VR bei Privatbank EFG International

    Collardi will einen Anteil von 3,6 Prozent der EFG-Aktien von Aktionär Spiro Latsis übernehmen. Der frühere Julius Bär- und Pictet-Banker soll zudem in den Verwaltungsrat einziehen.

  • Julius Bär nimmt keine russischen Kunden mehr auf
    21.März 2022 — 11:35 Uhr
    Julius Bär nimmt keine russischen Kunden mehr auf

    Die Bank den Belehnungswert von russischen Vermögenswerten, einschliesslich solcher, die an Märkten ausserhalb Russlands gehandelt werden, im Februar auf null reduziert.

  • HSBC plant Stellenabbau in der Schweiz
    HSBC-Niederlassung Dubai. (Bild: HSBC)
    14.Februar 2022 — 13:35 Uhr
    HSBC plant Stellenabbau in der Schweiz

    Betroffen sein sollen vor allem Supportfunktionen, wie die Genfer Tageszeitung «Le Temps» am Montag berichtete.

  • Pictet erzielt 2021 dank Sondereffekt Gewinn von über 1 Mrd Franken
    Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet)
    9.Februar 2022 — 15:30 Uhr
    Pictet erzielt 2021 dank Sondereffekt Gewinn von über 1 Mrd Franken

    Grund für den Anstieg war ein Sondereffekt, der bereits im ersten Halbjahr angefallen war: ein ausserordentlicher Gewinn aus dem «Sale and Lease-Back»-Geschäft für das Genfer Hauptgebäude.

  • Privatbanken kämpfen mit höherer Cost-/Income-Ratio
    (Adobe Stock)
    7.Februar 2022 — 11:00 Uhr
    Privatbanken kämpfen mit höherer Cost-/Income-Ratio

    Schweizer Privatbanken haben laufend mit ihrer Kosteneffizienz zu kämpfen.

  • Mirabaud steigert im Halbjahr die verwalteten Vermögen
    Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud.
    27.August 2021 — 11:52 Uhr
    Mirabaud steigert im Halbjahr die verwalteten Vermögen

    Der Reingewinn der Gruppe erhöhte sich um 2,8 Prozent auf 20,9 Millionen Franken.

  • Privatbanken in der Schweiz: Erste Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen – drei Banken heben sich ab
    4.Juni 2021 — 07:45 Uhr
    Privatbanken in der Schweiz: Erste Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen – drei Banken heben sich ab

    Schweizer Privatbanken sind zurückhaltend was die Digitalisierung ihrer Kundenbeziehungen betrifft. Sie beginnen aber, in mobile Dienste und Social Media Engagement zu investieren.

Beitragsnavigation

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001