Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Westen nichts Neues
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    10.März 2022 — 11:50 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Westen nichts Neues

    All die Menschen die heute auf «Wir sind Ukraine» machen und dafür auf die Strasse gehen, müssten sich fragen, ob sie bereit wären für die Ukrainer zu frieren.

  • Vincenz-Prozess: Verteidiger sieht bei GCL-Deal keinen Schaden für Raiffeisen
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    9.März 2022 — 11:08 Uhr
    Vincenz-Prozess: Verteidiger sieht bei GCL-Deal keinen Schaden für Raiffeisen

    Der Verteidiger des beschuldigten GCL-Mitbesitzers hat die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft am Mittwoch vor dem Zürcher Bezirksgericht zurückgewiesen.

  • Vincenz-Prozess: Verteidiger halten Anklage im Raiffeisenprozess für «Quatsch»
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    8.März 2022 — 17:05 Uhr
    Vincenz-Prozess: Verteidiger halten Anklage im Raiffeisenprozess für «Quatsch»

    Die Verteidiger der beiden Gründer der Beteiligungsfirma haben am Dienstag im Prozess rund um Ex-Bankchef Pierin Vincenz Betrugs- und Bestechungs-Vorwürfe zurückgewiesen.

  • Raiffeisen legt 2021 in allen Geschäftsbereichen zu
    Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz. (Foto: zvg)
    3.März 2022 — 15:18 Uhr
    Raiffeisen legt 2021 in allen Geschäftsbereichen zu

    Der Gewinn der genossenschaftlich organisierte Bankengruppe verbesserte sich 2021 um rund ein Viertel und stieg mit 1,07 Milliarden Franken über die Milliardengrenze.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Put in, put him out!
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    3.März 2022 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Put in, put him out!

    «Putin schafft nun wieder Tatsachen, der Westen aber nur Eventualitäten und das ist mit Sicherheit die falsche Strategie.»

  • KMU-Einkaufsmanagerindex erholt sich im Februar
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.März 2022 — 10:16 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex erholt sich im Februar

    Die Stimmung im bei Schweizer KMU hat sich nach dem Ende der Corona-Massnahmen wieder aufgehellt.

  • Vincenz-Prozess: Heftige Kritik an der Anklage im Raiffeisen-Prozess
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    9.Februar 2022 — 17:40 Uhr
    Vincenz-Prozess: Heftige Kritik an der Anklage im Raiffeisen-Prozess

    Am fünften Verhandlungstag rund um die Causa Vincenz ist die Zürcher Staatsanwaltschaft weiter in der Kritik gestanden: Sie habe tendenziös ermittelt, Nachrichten falsch interpretiert und blind ihrer vorgefassten Meinung vertraut, kritisierten Beschuldigte und deren Verteidiger.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Chips für alles, aber nicht für alle
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    7.Februar 2022 — 07:12 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Chips für alles, aber nicht für alle

    «Der Ausbau der Chipproduktion ist demnach nicht nur ein wichtiger strategischer Faktor für künftigen Wohlstand, sondern vor allem auch ein Wettlauf mit der Zeit.»

  • KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Januar – Omikron sorgt für Personalausfälle
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Februar 2022 — 11:45 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Januar – Omikron sorgt für Personalausfälle

    Bei den Schweizer KMU hat sich im Januar die Stimmung deutlich eingetrübt. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex fällt im Januar erstmals seit knapp einem Jahr unter die Wachstumsschwelle.

  • Vincenz-Prozess: Verteidiger von Vincenz hält Anklage für «pure Spekulation»
    Vincenz-Verteidiger Lorenz Erni. (Foto: Erni Caputo)
    28.Januar 2022 — 17:55 Uhr
    Vincenz-Prozess: Verteidiger von Vincenz hält Anklage für «pure Spekulation»

    Die Verteidiger von Pierin Vincenz und Beat Stocker haben am Freitag die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Das Beweisfundament halten sie für brüchig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 46 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001