Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Vincenz-Prozess: Staatsanwalt wirft Vincenz Machtmissbrauch vor
    Pierin Vincenz.
    27.Januar 2022 — 18:17 Uhr
    Vincenz-Prozess: Staatsanwalt wirft Vincenz Machtmissbrauch vor

    Ex-Raiffeisenchef Pierin Vincenz und dessen Geschäftskollege Beat Stocker hätten sich enorm bereichert und einen beträchtlichen Schaden angerichtet, sagte der Staatsanwalt am Donnerstag.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kater im Januarloch
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    27.Januar 2022 — 13:40 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kater im Januarloch

    «In einem Jahr, in dem Partys eigentlich verboten waren, zelebrierte die Börse eine nach der anderen. Nun scheint vorerst Schluss damit. Nun dominiert der Kater. Mal sehen, ob der so rasch verfliegt, wie er gekommen ist. Ich hab da so meine Zweifel.»

  • Vincenz-Prozess: Ex-Raiffeisen-Chef auf «Tour de Suisse durchs Rotlichtmilieu»
    Pierin Vincenz.
    26.Januar 2022 — 16:00 Uhr
    Vincenz-Prozess: Ex-Raiffeisen-Chef auf «Tour de Suisse durchs Rotlichtmilieu»

    Für die Staatsanwaltschaft ist deshalb klar, dass die Besuche in verschiedenen Etablissements nicht geschäftlich, sondern privat begründet waren.

  • Vincenz-Prozess: «Ich habe nichts Kriminelles getan»
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    25.Januar 2022 — 20:20 Uhr
    Vincenz-Prozess: «Ich habe nichts Kriminelles getan»

    Am ersten Verhandlungstag im Raiffeisen-Fall ist der frühere Bankchef Pierin Vincenz befragt worden: Er fühle sich unschuldig, sagte der 65-Jährige im Theatersaal des Volkshauses, in dem das Bezirksgericht Zürich tagt.

  • Zu lange Plädoyers im Raiffeisenprozess: Richter bittet um Kürzung
    (Symbolbild)
    20.Januar 2022 — 13:26 Uhr
    Zu lange Plädoyers im Raiffeisenprozess: Richter bittet um Kürzung

    Er gilt unter anderem wegen der angehäuften Aktenberge als «Monsterprozess»: Nun zeigt sich, dass die Verhandlung rund um Ex-Raiffeisenchef Pierin Vincenz auch zeitlich den üblichen Rahmen sprengen wird.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollkaskozeitalter
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    20.Januar 2022 — 13:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollkaskozeitalter

    «Nicht die Symptome, die Ursachen sind zu bekämpfen. Wenn die Preise zu stark sinken, muss die Liquidität erhöht werden, im Umkehrschluss aber auch abgesaugt werden, wenn sie zu stark steigen. Die EZB müsste folglich längst schon aktiv werden.»

  • Raiffeisen-Tochter Valyo stellt Betrieb ein
    Daniel Schwab, CEO Valyo
    19.Januar 2022 — 16:10 Uhr
    Raiffeisen-Tochter Valyo stellt Betrieb ein

    Der zur Genossenschaftsbank gehörenden Kapitalmarktplattform, mit der der Emissionsprozess digitalisiert werden sollte, wird nach zwei Jahren der Stecker gezogen.

  • Omikron-Tsunami trifft BIP weniger hart als Lockdown
    (Bild: Pixelia)
    19.Januar 2022 — 13:50 Uhr
    Omikron-Tsunami trifft BIP weniger hart als Lockdown

    Nach einem holprigen Jahresstart sollte die Schweizer Wirtschaft im weiteren Jahresverlauf wieder auf den Potenzialwachstumspfad zurückfinden.

  • Elektromobilität: Mobility und Raiffeisen gehen Partnerschaft ein
    (Foto: obs/Mobility/Fred Jonin)
    12.Januar 2022 — 09:28 Uhr
    Elektromobilität: Mobility und Raiffeisen gehen Partnerschaft ein

    Über 820 Raffeisen-Standorte haben neu die Möglichkeit, Mobility-Elektroautos direkt vor ihren Türen zu platzieren.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex legt im Dezember weiter zu – aber Unsicherheit bleibt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Januar 2022 — 11:31 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex legt im Dezember weiter zu – aber Unsicherheit bleibt

    Die Auftragsbücher der Schweizer KMU sind voll. Die Produktion nimmt aufgrund der anhaltenden Lieferprobleme allerdings nur wenig zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 46 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001