Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Übertreibt mal nicht
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    4.März 2021 — 07:07 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Übertreibt mal nicht

    «Die wahre Botschaft der Märkte: Zentralbanken: verderbt uns nicht die Party und haltet bloss die Zinsen tief, um jeden Preis.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der Durchschnitt trügt
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    25.Februar 2021 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der Durchschnitt trügt

    «BIP-Wachstum im vierten Quartal hin oder her, der Start ins neue Jahr war für viele hart. Ich hab’s daher immer weniger mit dem Durchschnitt.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vom Coach zur Couch
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    21.Januar 2021 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vom Coach zur Couch

    «Therapien und Coachings sind längst ein lukratives Business geworden.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    14.Januar 2021 — 16:36 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern

    «Der Hype um Kryptowährungen ist wieder zurückgekommen, noch hemmungsloser und extremer als in der ersten Welle, die Ende 2018 ein abruptes Ende erfuhr.»

  • Anleger sollten nach Ansicht von Raiffeisen in der Schweiz investieren
    Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer (CIO) von Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen)
    7.Januar 2021 — 16:49 Uhr
    Anleger sollten nach Ansicht von Raiffeisen in der Schweiz investieren

    Die Anlageexperten von Raiffeisen Schweiz sehen dank der zunehmenden Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid-19 im neuen Jahr Silberstreifen am Horizont.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex gibt im Dezember nochmals nach
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    4.Januar 2021 — 11:24 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex gibt im Dezember nochmals nach

    Die kleinen und mittleren Unternehmen leiden auch zum Jahresschluss deutlich unter der zweiten Coronawelle.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    17.Dezember 2020 — 11:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft

    «Es ist zweifellos mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu rechnen. Aber wenn wir das mit dem Ausland vergleichen, herrscht hierzulande sozusagen Vollbeschäftigung.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Sonderfall? Schon klar!
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    10.Dezember 2020 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Sonderfall? Schon klar!

    «Kaum ein Land der Welt versucht schon fast versessen, einen erneuten Stillstand der Wirtschaft – wie im 2. Quartal 2020 erlebt – zu vermeiden wie die Schweiz. Koste es was es wolle, auch Menschenleben, so scheint es.»

  • Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    3.Dezember 2020 — 13:40 Uhr
    Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen

    Raiffeisen rechnet 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent – Pharmabranche und Grosshandel wirken als Stabilisatoren.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    1.Dezember 2020 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo

    Wer heute sein Erspartes vermehren möchte kann sich nicht mehr zurücklehnen wie früher und warten, bis sich sein Vermögen dank Zins- und Zinseszins vermehrt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001