Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 17.Dezember 2020 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unser Arbeitsmarkt, unsere Zukunft «Es ist zweifellos mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu rechnen. Aber wenn wir das mit dem Ausland vergleichen, herrscht hierzulande sozusagen Vollbeschäftigung.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 10.Dezember 2020 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Sonderfall? Schon klar! «Kaum ein Land der Welt versucht schon fast versessen, einen erneuten Stillstand der Wirtschaft – wie im 2. Quartal 2020 erlebt – zu vermeiden wie die Schweiz. Koste es was es wolle, auch Menschenleben, so scheint es.»
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 3.Dezember 2020 — 13:40 Uhr Raiffeisen: Schweizer Wirtschaft 2021 – Mehr Hoffen als Bangen Raiffeisen rechnet 2021 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent – Pharmabranche und Grosshandel wirken als Stabilisatoren.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: RoRo Wer heute sein Erspartes vermehren möchte kann sich nicht mehr zurücklehnen wie früher und warten, bis sich sein Vermögen dank Zins- und Zinseszins vermehrt.
(Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2020 — 11:12 Uhr Raiffeisen: KMU-Einkaufsmanagerindex gibt im November erneut nach emäss dem von Raiffeisen erhobenen Einkaufsmanagerindex der Schweizer KMU schätzen die kleineren Unternehmen ihre Geschäftslage so schlecht ein wie seit dem Mai nicht mehr.
Kathrin Wehrli verlässt Raiffeisen aus privaten Gründen. (Foto: Raiffeisen) 25.November 2020 — 10:13 Uhr Vertrauen in digitale Anlageprodukte wächst Studie zeigt grosses Potenzial für digitale Anlageprodukte.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 19.November 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stabil, immobil «Zu Hause, mehr als uns lieb ist, verbringen wir 2020 in den eigenen vier Wänden. Und das schafft offenbar den nötigen Horizont, die eigene Wohnsituation kritisch zu überdenken.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 12.November 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns «US-Wahlen, Impfstoff hin oder her, noch ist die europäische Wirtschaft teils ab-, teils langsam geschaltet. Und auch wir spüren, dass alles schon wieder gemächlicher über die Bühne geht, seit dem Slowdown.»
(Foto: Raiffeisen) 10.November 2020 — 14:04 Uhr Bankiervereinigung verliert mit Raiffeisen gewichtiges Mitglied Die drittgrösste Bankengruppe der Schweiz will ab dem kommenden Frühjahr ihre Interessen eigenständig vertreten.
Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz. 3.November 2020 — 13:10 Uhr Zürcher Staatsanwaltschaft klagt Ex-Raiffeisen-Chef Vincenz an Pierin Vincenz und Ex-Aduno-Chef Beat Stocker werden gewerbsmässiger Betrug, Veruntreuung, Urkundenfälschung und passive Bestechung vorgeworfen.