1.November 2023 — 07:14 Uhr Nächste Heimat: Mond Der Mond ist kein einladender Ort zum Leben. Trotzdem sollen Astronauten bald für Monate dort leben – auf einer Basis mit Iglus aus Mondstaub, Strassen und Gewächshäusern.
(Foto: Beyond Gravity) 16.Juni 2023 — 14:08 Uhr Beyond Gravity und SpaceFounders fördern Startups künftig gemeinsam Dies betrifft sowohl die Auswahl der Startups als auch den Austausch innerhalb der Programme.
Der Mars ist auffallend zweiteilig: Tiefländer (blau) dominieren die Nordhalbkugel, Hochebenen die Südhalbkugel. (MOLA Science Team) 17.Mai 2023 — 07:50 Uhr Die Kruste des Mars ist richtig dick Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen.
Raketensystem "Starship" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX. (Foto: Flickr/SpaceX) 17.April 2023 — 15:59 Uhr SpaceX: Erster Testflug von Raketensystem «Starship» verschoben Kurz vor dem geplanten Start tauchte ein Problem mit einem Ventil auf und SpaceX entschied sich, den Teststart zu verschieben.
Die Juice-Raumsonde ist zu ihrer achtjährigen Reise zum Jupiter aufgebrochen. (Foto: ESA) 14.April 2023 — 17:42 Uhr «Juice»: Die Reise zum Jupiter hat begonnen Es hat geklappt: Am Freitag um 14:14 Uhr hob die Ariane 5-Rakete mit der Juice-Raumsonde vom Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guyana, ab.
André Wall, CEO Ruag International. (Foto: Ruag International) 22.März 2023 — 15:16 Uhr Ruag International will nach Gewinnsprung mit Satelliten durchstarten Beim Luft- und Raumfahrtunternehmen Ruag International hat im Geschäftsjahr 2022 der Konzernumbau aufs Ergebnis durchgeschlagen.
28.November 2022 — 10:19 Uhr Per Gedanken durch die Galaxis Elon Musk will nicht nur zum Mars. Sein Start-up Neuralink soll Menschen mit künstlicher Intelligenz verschmelzen – und den alten Raumfahrttraum vom Cyborg verwirklichen.
Schwerelos: Richard Branson und die Unity-Crew. (Foto: Virgin Galactic) 12.Juli 2021 — 07:41 Uhr Milliardär Branson eröffnet den All-Tourismus Der britische Milliardär Richard Branson ist mit seinem Raumschiff noch vor Amazon-Gründer Jeff Bezos ins Weltall geflogen und wohlbehalten wieder auf der Erde gelandet.
Das Foto »The first human-taken color photograph of Earthrise« von William Anders aus dem Jahr 1968 zeigt die Erdkugel vom Weltall aus gesehen (Foto: picture alliance/dpa/NASA/Ketterer Kunst GmbH/SPIEGEL) 13.Juni 2021 — 13:40 Uhr Fussabdruck im Mondstaub: Originalfotos von Astronauten werden versteigert Ein ehrfürchtiges Bild: Die Erde als kleiner Ball im unendlichen, schwarzen Weltall. Mehr als 300 Fotos aus den Anfängen der Raumfahrt und aufgenommen von berühmten Astronauten werden nun zu Geld gemacht.
Jeff Bezos, Gründer von Blue Origin. (Foto: Blue Origin) 6.Mai 2021 — 09:56 Uhr Blue Origin kündigt ersten bemannten All-Flug an Jeff Bezos’ Raumfahrtunternehmen Blue Origin will im Juli erstmals Menschen ins All bringen – und versteigert einen freien Platz. Viel Zeit in der Schwerelosigkeit bleibt dabei aber wohl nicht.