Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 31.Juli 2019 — 09:07 Uhr Glencore baut im ersten Halbjahr weniger Kupfer ab Dagegen stieg die Kohleförderung des Rohstoffhandel- und Bergbaukonzern mit Sitz im Kanton Zug an.
5.Juni 2019 — 11:28 Uhr Gold profitiert von Wachstumssorgen und Zinssenkungsfantasien Gold gewinnt mit der Sorge vor einem Abschwung der Weltwirtschaft und der Spekulation auf Zinssenkungen in den USA weiter an Wert.
Schmelzen von Kupfer in Altonorte im Norden Chiles. (Foto: Glencore) 30.April 2019 — 08:50 Uhr Glencore fördert im ersten Quartal weniger Kupfer und mehr Kohle Beim Kupfer ging der Abbau im Q1 um 7 Prozent auf 320’700 Tonnen zurück.
16.April 2019 — 16:35 Uhr Goldpreis fällt auf Dreimonatstief Die gute Stimmung an den Finanzmärkten drückt deutlich auf den Goldpreis.
(Foto: Glencore) 20.Februar 2019 — 12:40 Uhr Gewinneinbruch bei Glencore wegen Abschreibungen in Afrika Operativ lief es dem Zuger Konzern deutlich besser. Aktionäre erhalten daher eine stabile Dividende.
19.Februar 2019 — 15:41 Uhr Goldpreis steigt auf 1330 Dollar – Neues 10-Monatshoch Experten derklärten den Anstieg des Goldpreises unter anderem mit wachsenden Sorgen vor einem ungeregelten Brexit.
Collahuasi Kupfer-Mine im Norden Chiles. (Foto: Glencore) 1.Februar 2019 — 10:50 Uhr Glencore fördert 2018 deutlich mehr Kupfer und Kohle Rückläufig war 2018 hingegen die Förderung von Öl, Zink, Silber und Gold.
Erste Absackung von verantwortlichem Kobaltkonzentrat in der Industriemine Huayou in der Demokratischen Republik Kongo. (Foto: RCS Global) 18.Januar 2019 — 09:16 Uhr IBM: Konfliktrohstoffe korrekt schürfen – Blockchain eröffnet effiziente Möglichkeiten IBM und führende Unternehmen arbeiten an neuen Prozessen für Kobalt- und Goldgewinnung.
Glencore-CEO Ivan Glasenberg. 3.Dezember 2018 — 17:03 Uhr Glencore bestätigt Ziele und will Schuldenabbau und Aktienrückkäufe fortsetzen «Das Marktsentiment durch die Konjunktursorgen in Folge des Handelsstreits zwischen den USA und China belastet.»
(Foto: ted007 - Fotolia.com) 30.November 2018 — 15:37 Uhr Bundesrat will Rohstoff-Handelsplatz Schweiz stärken Die Landesregierung will einen wettbewerbsfähigen und gleichzeitig integren Rohstoffhandelsplatz.