20.März 2023 — 16:00 Uhr Rohstoffhändler Vitol verdoppelt 2022 seinen Umsatz beinahe Wegen der höheren Ölpreise und einem schnell wachsenden Gas- und Stromgeschäft kletterten die Einnahmen von 279 auf 505 Milliarden.
Trafigura-CEO Jeremy Weir. (Foto: Trafugura) 8.Dezember 2022 — 14:01 Uhr Trafigura erzielt mehr als doppelt so viel Gewinn wie im Vorjahr Der Rohstoffkonzern hat im Geschäftsjahr 2021/22 von den schwierigen Marktbedingungen profitiert. Der Umsatz stieg um mehr als ein Drittel an und beim Reingewinn gelang mehr als eine Verdoppelung.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 12.März 2022 — 14:42 Uhr Parmelin warnt vor globalen Folgen bei Sanktionen im Rohstoffhandel «»Ich bin dagegen, dass wir Massnahmen ergreifen, die andernorts zu neuen Problemen führen und die globale Krise weiter verschärfen», sagte er in einem Interview.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Foto: Glencore) 30.Juli 2021 — 11:51 Uhr Glencore fördert im ersten Halbjahr mehr Kupfer und weniger Kohle An den Produktionszielen fürs Gesamtjahr 2021 nimmt Glencore einige Änderungen vor. So werden für Zink im zweiten Semester geringere Fördermengen erwartet.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 29.April 2021 — 14:29 Uhr Glencore fördert im ersten Quartal mehr Kupfer und weniger Kohle An den Produktionszielen fürs Gesamtjahr 2021 hält der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern mehrheitlich wie angekündigt fest.
(Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock) 8.März 2021 — 15:02 Uhr Schweizer Rohstoffsektor zählt rund 900 Händler mit knapp 10’000 Angestellten Von den geschätzten 9’881 Arbeitsplätzen der Rohstoffhändler befinden sich demnach fast die Hälfte (44%) im Kanton Genf. Weitere 21,4% sind im Kanton Zug tätig.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 3.Februar 2021 — 12:30 Uhr Glencore fördert 2020 deutlich weniger Kohle, Öl und Kupfer Einzig bei Zink, Gold und Silber wurden höhere Mengen aus dem Boden geholt.
24.Juni 2020 — 17:24 Uhr Vitol bleibt im umsatzstärkstes Unternehmen der Schweiz Im Jahr 2019 setzte Vitol 224 Mrd Franken um, Glencore 214 Mrd. Milliarden. Auch die Plätze danach werden von Rohstoffhändlern dominiert.
26.Juni 2019 — 17:47 Uhr Vitol ist das grösste Unternehmen der Schweiz Die «Handelszeitung» hat das aktuelle Ranking der umsatzstärksten Konzerne im Land veröffentlicht.
(Foto: ted007 - Fotolia.com) 30.November 2018 — 15:37 Uhr Bundesrat will Rohstoff-Handelsplatz Schweiz stärken Die Landesregierung will einen wettbewerbsfähigen und gleichzeitig integren Rohstoffhandelsplatz.