Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SBB

  • Kurze und mittlere Strecken neu im Visier der Bahn-Langfristplanung
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 17:10 Uhr
    Kurze und mittlere Strecken neu im Visier der Bahn-Langfristplanung

    Bern – In den Agglomerationen und zwischen regionalen Zentren soll das Bahnangebot besser werden. Der Bundesrat hat unter dem Titel «Bahn 2050» aktualisierte Perspektiven für künftige Ausbauten vorgelegt und ebenso Anpassungen am Ausbauschritt 2035.

  • SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge
    Giruno am Zugersee. (Foto: Stadler)
    15.Juni 2022 — 15:42 Uhr
    SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge

    Die SBB planen voraussichtlich ab 2026 mehr direkte Verbindungen via Basel zu verschiedenen Destinationen in Deutschland.

  • kooky und SBB bauen ihre Kooperation schweizweit aus
    (Foto: zvg)
    10.Juni 2022 — 07:59 Uhr
    kooky und SBB bauen ihre Kooperation schweizweit aus

    Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt haben das Startup kooky und die SBB eine mehrjährige Partnerschaft abgeschlossen.

  • Stadler unterschreibt grössten Auftrag der Schweizer Bahngeschichte
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    31.Mai 2022 — 21:20 Uhr
    Stadler unterschreibt grössten Auftrag der Schweizer Bahngeschichte

    Der Rahmenvertrag mit der SBB sowie deren Tochterunternehmen Thurbo in der Ostschweiz und Regionalps im Wallis umfasst die Lieferung von bis zu 510 einstöckigen Triebzügen des Typs Flirt.

  • München – Zürich Flughafen wird erste internationale «SWISS Air Rail»-Strecke
    SBB und die Swiss setzen den "Flugzug" unbefristet fort. (Foto: Swiss)
    11.Mai 2022 — 13:23 Uhr
    München – Zürich Flughafen wird erste internationale «SWISS Air Rail»-Strecke

    Die Airline Swiss erweitert in Zusammenarbeit mit der SBB ihr intermodales Angebot, welches neu «SWISS Air Rail» heisst.

  • Ein Drittel weniger Passagiere: SBB leiden weiterhin an Corona
    (Foto: SBB)
    15.März 2022 — 11:11 Uhr
    Ein Drittel weniger Passagiere: SBB leiden weiterhin an Corona

    Die SBB hat 2021 weiterhin eine starke Corona-Delle verzeichnet. Im Finanzergebnis schlug sich das mit einem Defizit von 325 Millionen Franken nieder.

  • Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    3.März 2022 — 09:24 Uhr
    Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben

    Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden.

  • SBB Cargo und Post verlängern Zusammenarbeit
    SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS)
    10.Februar 2022 — 11:27 Uhr
    SBB Cargo und Post verlängern Zusammenarbeit

    Die Güterbahn transportiert 2023 bis bis 2026 mit 60 Güterzügen pro Tag weiterhin Briefe und Pakete für die Post.

  • Repower: PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB
    PLUG’N ROLL-Ladestation von Repower. (Bild: Repower)
    18.Januar 2022 — 09:23 Uhr
    Repower: PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB

    Der Auftrag umfasst 400 bis 600 Ladepunkte an 175 Standorten in der ganzen Schweiz.

  • Neue SBB-Strategie: Robustheit und Finanzen im Zentrum
    SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS)
    25.November 2021 — 13:26 Uhr
    Neue SBB-Strategie: Robustheit und Finanzen im Zentrum

    Die SBB hat heute ihre Strategie 2030 vorgestellt. Diese zeigt die Zukunft des Unternehmens und weist den Weg aus der Coronakrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001