Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • UBS mit bestem Quartalsergebnis seit 2015
    Ralph Hamers, CEO UBS (Bild: CDT.ch)
    26.Oktober 2021 — 17:37 Uhr
    UBS mit bestem Quartalsergebnis seit 2015

    Die Grossbank UBS hat im normalerweise schwächeren Sommerquartal mehr als 2 Milliarden US-Dollar verdient.

  • Logitech verkauft im Sommerquartal so viel wie noch nie
    Ex-Logitech-CEO Darrell Bracken. (Foto: Logitech)
    26.Oktober 2021 — 17:35 Uhr
    Logitech verkauft im Sommerquartal so viel wie noch nie

    Insgesamt kletterte der Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 um 4 Prozent auf 1,31 Milliarden Dollar. Dagegen ging der Gewinn deutlich zurück.

  • Quartalszahlen: Auch bei Bucher überflügelt Auftragseingang die Umsätze
    Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher)
    26.Oktober 2021 — 10:34 Uhr
    Quartalszahlen: Auch bei Bucher überflügelt Auftragseingang die Umsätze

    Mit den vorgelegten Zahlen hat Bucher die Erwartungen der Analysten vor allem mit den Aufträgen deutlich übertroffen.

  • Arbonia setzt sich neue Mittelfristziele
    Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia)
    26.Oktober 2021 — 08:37 Uhr
    Arbonia setzt sich neue Mittelfristziele

    In der Division «Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik» (HVAC) strebt die Gruppe bis 2026 einen Umsatz von rund 800 Millionen Franken bei einer EBITDA-Marge von über 12,5 Prozent an. Für die Division Türen wird in fünf Jahren ein Umsatz von 725 Millionen angepeilt.

  • Idorsia kommt mit Vorbereitungen für Medikamenteneinführungen voran
    Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia)
    26.Oktober 2021 — 08:31 Uhr
    Idorsia kommt mit Vorbereitungen für Medikamenteneinführungen voran

    Der Betriebsverlust erhöhte sich nach den ersten drei Quartalen 2021 nach US-GAAP-Standard auf 385 Millionen Franken nach einem Minus von 288 Millionen im Vorjahr.

  • Finanzieller Handlungsspielraum bei Bundesfinanzen wird kleiner
    Sabine D’Amelio-Favez, Direktorin der Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) (Bild: SRF)
    25.Oktober 2021 — 16:58 Uhr
    Finanzieller Handlungsspielraum bei Bundesfinanzen wird kleiner

    Im Endeffekt könne dies bedeuten, dass diese schwach gebundenen Aufgaben, die ebenfalls wichtig für die Wohlfahrt seien, quasi aus dem Budget verdrängt werden.

  • IAR Group Holding AG erwirbt per sofort die Bachmann Engineering AG
    Marc Strub, der CEO der Bachmann Engineering AG
    25.Oktober 2021 — 14:28 Uhr
    IAR Group Holding AG erwirbt per sofort die Bachmann Engineering AG

    Hinter der IAR Group, die vor kurzem nebst der Bachmann Engineering AG auch das portugiesische Unternehmen Zeugma S.A. und das in den USA tätige Unternehmen Automation Specialist Services LLC gekauft hat, stehen Unternehmerpersönlichkeiten aus den verschiedensten Branchen.

  • Bundespräsident Guy Parmelin trifft Schweizer Startups
    Swiss Entrepreneurs Foundation bei Bundespräsident Guy Parmelin
    25.Oktober 2021 — 07:07 Uhr
    Bundespräsident Guy Parmelin trifft Schweizer Startups

    Im Fokus des Austauschs standen die aktuellen Bemühungen von Bundesrat und Verwaltung, die Rahmenbedingungen für innovative Jungunternehmen zu verbessern sowie den Startup-Standort Schweiz zu stärken.

  • Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    20.September 2021 — 10:52 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel

    Je höher die Regulierungskosten, desto grösser die Produktivitäts- und Wettbewerbsverluste. Die Regulierungskosten schlagen sich volkswirtschaftlich direkt auf das BIP nieder – rund 10 % der jährlichen Wertschöpfung oder aktuell 70 Milliarden Franken.

  • USA warnen wegen Ansteckungszahlen vor Reisen in die Schweiz
    US-Bürger sollen nur noch vollständig geimpft in die Schweiz reisen, warnt die US-Seuchenschutzbehörde CDC.
    31.August 2021 — 11:26 Uhr
    USA warnen wegen Ansteckungszahlen vor Reisen in die Schweiz

    Menschen, die in die Schweiz reisen müssen, empfehlen die Behörden in den USA, sich zuvor vollständig impfen zu lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 28 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001