Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Seco

  • Elf Milliarden Franken für Kurzarbeit im ersten Pandemiejahr
    (Adobe Stock)
    25.Mai 2021 — 17:09 Uhr
    Elf Milliarden Franken für Kurzarbeit im ersten Pandemiejahr

    Rund ein Fünftel der Gelder ging an die Gastronomie: Restaurants, Cafés und Bars erhielten für ihre Angestellten mehr als zwei Milliarden Franken.

  • Wirtschaftsaktivität laut Seco zwischenzeitlich auf Vorkrisenniveau
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.April 2021 — 14:39 Uhr
    Wirtschaftsaktivität laut Seco zwischenzeitlich auf Vorkrisenniveau

    Seit Anfang März hat sich die Wirtschaftsaktivität kräftig erholt und ist zwischenzeitlich sogar über dem Stand von vor der Krise zu liegen gekommen.

  • Bundesökonomen bestätigen Konjunkturprognose unter Vorbehalt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    11.März 2021 — 17:22 Uhr
    Bundesökonomen bestätigen Konjunkturprognose unter Vorbehalt

    Konkret rechnet die Expertengruppe des Bundes für 2021 mit einem Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 3,2% gegenüber dem Vorjahr.

  • Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern
    (Adobe Stock)
    26.Februar 2021 — 16:44 Uhr
    Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern

    Insgesamt ging das hiesige Bruttoinlandprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent zurück.

  • Arbeitslosenquote im Januar so hoch wie zuletzt im April 2010
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    8.Februar 2021 — 11:55 Uhr
    Arbeitslosenquote im Januar so hoch wie zuletzt im April 2010

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist weiter in die Höhe geklettert. Auch haben deutlich mehr Betriebe Kurzarbeit angemeldet.

  • Schweizer Konsumentenstimmung verschlechtert sich
    (Foto: Pixabay)
    4.Februar 2021 — 11:15 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung verschlechtert sich

    Spürbar pessimistischer fallen insbesondere die Erwartungen der Konsumenten für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung aus.

  • Bundesökonomen senken BIP-Prognose für das kommende Jahr
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:30 Uhr
    Bundesökonomen senken BIP-Prognose für das kommende Jahr

    Erstmals hat das Seco nun auch eine Prognose für 2022 gewagt. Dann wird das BIP-Wachstum bei 3,3 Prozent gesehen.

  • Aufkeimende Hoffnung am Arbeitsmarkt wegen Corona-Impfstoff
    8.Dezember 2020 — 16:45 Uhr
    Aufkeimende Hoffnung am Arbeitsmarkt wegen Corona-Impfstoff

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat zwar leicht auf 3,3% zugenommen, die Folgen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt halten sich aber weiterhin in Grenzen.

  • Schweizer Wirtschaft erholt sich gut von Corona-Schock
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Dezember 2020 — 13:48 Uhr
    Schweizer Wirtschaft erholt sich gut von Corona-Schock

    Von Juli bis September 2020 ist das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 7,2 Prozent gestiegen.

  • Stabile Arbeitslosenquote trotz zweiter Coronawelle
    9.November 2020 — 11:27 Uhr
    Stabile Arbeitslosenquote trotz zweiter Coronawelle

    Die Quote verharrte im Oktober bei 3,2%. Sogar leicht rückläufig war sie bei den Jugendlichen, bei welchen es Ende Sommer einen relativ starken Anstieg gegeben hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001