Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Seco

  • Seco: Aktuell 570’000 Anträge auf Kurzarbeit von 42’000 Unternehmen
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    26.März 2020 — 17:24 Uhr
    Seco: Aktuell 570’000 Anträge auf Kurzarbeit von 42’000 Unternehmen

    40% der Anträge betreffen das Gastgewerbe, den Tourismus und die Hotellerie – Ein Viertel kommt aus der Kunst- und Unterhaltungsbranche.

  • Kurzarbeit steigt wegen Coronavirus sprunghaft an
    9.März 2020 — 17:24 Uhr
    Kurzarbeit steigt wegen Coronavirus sprunghaft an

    Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich gleichwohl in guter Verfassung: Die Arbeitslosenquote bildete sich im Februar auf 2,5% von 2,6% im Januar zurück.

  • Wirtschaft im vierten Quartal gewachsen – Was bringt Corona?
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.März 2020 — 17:10 Uhr
    Wirtschaft im vierten Quartal gewachsen – Was bringt Corona?

    Das Schweizer Bruttoinlandprodukt wuchs mit 0,3% im Q4 knapp langsamer als im Q3l (+0,4%), aber doch etwas stärker als von Ökonomen erwartet.

  • Seco erstattet Anzeige wegen getürkter Ausfuhrgesuche der Crypto AG
    Chiffriermaschine (Bild: Adobe 138171442)
    1.März 2020 — 16:40 Uhr
    Seco erstattet Anzeige wegen getürkter Ausfuhrgesuche der Crypto AG

    Das Seco hat bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet wegen der mutmasslichen Manipulationen beim Verkauf von Chiffriergeräten.

  • Arbeitsmarkt bleibt trotz leichten Anstieg der Arbeitslosenquote robust
    10.Februar 2020 — 11:26 Uhr
    Arbeitsmarkt bleibt trotz leichten Anstieg der Arbeitslosenquote robust

    In der Schweiz hat sich die Lage am Arbeitsmarkt zum Jahresbeginn leicht eingetrübt: Die Arbeitslosenquote zog im Januar auf 2,6% nach 2,5% im Dezember an.

  • Steuererleichterungen bremsen laut Seco Arbeitsplatz-Abbau
    (Bild: Coloures-Pic/AdobeStock)
    13.Januar 2020 — 17:25 Uhr
    Steuererleichterungen bremsen laut Seco Arbeitsplatz-Abbau

    Eine Seco-Analyse bestätigt erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen den Steuererleichterungen und dem Rückgang der Arbeitsplätze.

  • Seco erwartet erst 2021 eine konjunkturelle Belebung
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    12.Dezember 2019 — 11:18 Uhr
    Seco erwartet erst 2021 eine konjunkturelle Belebung

    Der Bund hält an seiner bisherigen Einschätzung fest, dass sich die Schweizer Konjunktur 2020 nur moderat entwickeln wird.

  • Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Eintrübung in der Wirtschaft stabil
    9.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Eintrübung in der Wirtschaft stabil

    Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz bleibt auf sehr tiefem Niveau. Wie im Herbst üblich, stieg die Quote im November von 2,2% auf 2,3% leicht an.

  • Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal über Erwartungen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    28.November 2019 — 16:40 Uhr
    Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal über Erwartungen

    Insgesamt kann sich die Schweiz der Eintrübung der Weltkonjunktur allerdings nicht entziehen.

  • Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt auch nach saisonaler Wende tief
    8.November 2019 — 17:00 Uhr
    Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt auch nach saisonaler Wende tief

    Der langsamere Gang der Weltwirtschaft ist noch nicht auf dem Schweizer Arbeitsmarkt angekommen. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin auf einem historisch tiefen Niveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001