Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Session

  • Alle Fraktionen bedauern Verhandlungsabbruch mit EU – ausser die SVP
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    15.Juni 2021 — 17:45 Uhr
    Alle Fraktionen bedauern Verhandlungsabbruch mit EU – ausser die SVP

    Erstmals nach dem Entscheid des Bundesrats diskutiert am Dienstag der Nationalrat, wie es in der Europapolitik weitergehen soll.

  • Medienförderung geht in die Einigungskonferenz
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    10.Juni 2021 — 11:41 Uhr
    Medienförderung geht in die Einigungskonferenz

    Während sieben Jahren sollen die Medien in der Schweiz direkt und indirekt mit 120 Millionen Franken mehr gefördert werden als bisher.

  • Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    9.Juni 2021 — 17:13 Uhr
    Einnahmen aus SNB-Negativzinsen sollen nicht in die AHV fliessen

    Die Mehrheit des Ständerats setzt wie der Bundesrat lieber auf eine nachhaltige Sanierung der AHV mit dauerhaft fliessenden Einnahmen.

  • Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    9.Juni 2021 — 17:02 Uhr
    Parlament heisst Rentenalter 65 für Frauen gut

    Dass Frauen länger erwerbstätig bleiben, soll helfen, die AHV bis 2030 finanziell zu stabilisieren.

  • Ständerat will besseres Krisenmanagement bei Grossereignissen
    Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch)
    8.Juni 2021 — 11:45 Uhr
    Ständerat will besseres Krisenmanagement bei Grossereignissen

    Die Bewältigung der Coronakrise hat gemäss der Sicherheitspolitischen Kommission deutliche Schwächen in der strategischen Planung und Führung offenbart.

  • Parlament packt an Sommersession verschiedene heisse Eisen an
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    10.Mai 2021 — 16:43 Uhr
    Parlament packt an Sommersession verschiedene heisse Eisen an

    Die eidgenössischen Räte behandeln an der Sondersession vom 31. Mai bis zum 18. Juni mehrere brisante Dossiers.

  • Räte schicken Landwirtschaftspolitik in eine Warteschlaufe
    Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern. (Photo by Joao Marcelo Marques on Unsplash)
    16.März 2021 — 17:18 Uhr
    Räte schicken Landwirtschaftspolitik in eine Warteschlaufe

    Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern.

  • Auch Ständerat dagegen: Parlament lehnt 99-Prozent-Initiative ab
    (Illustration: 99prozent.ch)
    2.März 2021 — 17:15 Uhr
    Auch Ständerat dagegen: Parlament lehnt 99-Prozent-Initiative ab

    Parlament und Bundesrat lehnen die 99-Prozent-Initiative der Juso ab. Diese verlangt eine Anpassung der Besteuerung zugunsten Personen mit tieferem Einkommen.

  • Nationalrat spricht 40 Millionen für Früh- und Sonntagszustellung
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    2.März 2021 — 17:06 Uhr
    Nationalrat spricht 40 Millionen für Früh- und Sonntagszustellung

    Von den zusätzlich ins Postgesetz aufgenommenen ermässigten Zustelltarifen der Post profitieren nach wie vor nur abonnierte und bezahlte Medien.

  • Parlament verabschiedet strukturelle Reformen beim Bundeshaushalt
    (Foto: Parlamentsdienste)
    2.März 2021 — 10:05 Uhr
    Parlament verabschiedet strukturelle Reformen beim Bundeshaushalt

    Mit den Gesetzesänderungen sollen Arbeitsabläufe beim Bund verbessert und die Effizienz gesteigert werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001