Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.August 2019 — 15:43 Uhr
    sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden

    Der sgv und die AWMP befürchten, dass diese Beschränkungen weitere staatliche Eingriffe in andere Bereiche fördern werden.

  • sgv lehnt die Abwälzung der zu Unrecht erhobenen MwSt auf der Radio- und Fernsehgebühr auf die Steuerzahlenden ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    5.August 2019 — 13:05 Uhr
    sgv lehnt die Abwälzung der zu Unrecht erhobenen MwSt auf der Radio- und Fernsehgebühr auf die Steuerzahlenden ab

    Zudem fordert der Schweizerische Gewerbeverband, dass auch die Unternehmen entsprechend entschädigt werden.

  • Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    8.Juli 2019 — 16:19 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)

    «Das vom Arbeitgeberverband mitgetragene Gewerkschaftsmodell kehrt vom bewährten 3-Säulen-System ab, indem es dem Giesskannenprinzip folgend Rentenzuschläge verteilen will.»

  • sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    3.Juli 2019 — 15:32 Uhr
    sgv: Ja zu Rentenalter 65 für alle – Nein zu 0,7 % Mehrwertsteuererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband verlangt eine schlanke, rasch umsetzbare AHV-Reform.

  • BVG-Revision: sgv-Modell bewahrt das 3-Säulen-Prinzip
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    2.Juli 2019 — 10:39 Uhr
    BVG-Revision: sgv-Modell bewahrt das 3-Säulen-Prinzip

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat heute Bundesrat Berset sein Modell für die BVG-Revision vorgestellt.

  • Rahmenabkommen: Der sgv begrüsst den Entscheid des Bundesrates nicht zu paraphieren
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    7.Juni 2019 — 16:06 Uhr
    Rahmenabkommen: Der sgv begrüsst den Entscheid des Bundesrates nicht zu paraphieren

    «Eine Paraphierung des Institutionellen Rahmenabkommens ist nicht dringlich.»

  • Schweizerischer Gewerbeverband: Frauen in KMU – unverzichtbar stark
    (Image by Free-Photos from Pixabay)
    28.Mai 2019 — 14:26 Uhr
    Schweizerischer Gewerbeverband: Frauen in KMU – unverzichtbar stark

    Frauen nehmen immer mehr am Erwerbsleben teil und übernehmen immer öfter verantwortungsvolle Positionen.

  • sgv begrüsst Ja zu STAF und zur Revision des Waffenrechts
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    19.Mai 2019 — 15:23 Uhr
    sgv begrüsst Ja zu STAF und zur Revision des Waffenrechts

    «Der sgv nimmt mit grosser Befriedigung Kenntnis vom Ja des Souveräns zu STAF und damit zur wichtigsten Vorlage der laufenden Legislatur.»

  • sgv: Abkommen mit UK – Bilateralismus ist Schweizer Trumpf
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    15.Mai 2019 — 15:45 Uhr
    sgv: Abkommen mit UK – Bilateralismus ist Schweizer Trumpf

    Aus der Sicht des sgv ist es zentral, dass die aktuellen Beziehungen zu Grossbritannien weiter erhalten bleiben.

  • sgv: Paraphierung des Institutionellen Rahmenabkommens ist nicht dringlich
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.April 2019 — 13:33 Uhr
    sgv: Paraphierung des Institutionellen Rahmenabkommens ist nicht dringlich

    Der Gewerbeverband erachtet es als zielführender, die zeitliche Priorität zunächst der Begrenzungsinitiative zuzuweisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 33 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001