Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Solarenergie

  • Meyer Burger startet Zusammenarbeit mit -Solaranlagen-Marktplatz Otovo
    Gunter Erfurt, CEO Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    7.Februar 2024 — 11:55 Uhr
    Meyer Burger startet Zusammenarbeit mit -Solaranlagen-Marktplatz Otovo

    Künftig können die Solarprodukte von Meyer Burger «mit wenigen Klicks» auf dem Marktplatz von Otovo gekauft werden.

  • HE Privé: Investitionen in Solaranlagen mit Rendite vom ersten Tag an
    Feld mit Solarmodulen: Diese tanzen künftig dem Wind aus der Reihe.
    22.Januar 2024 — 15:51 Uhr
    HE Privé: Investitionen in Solaranlagen mit Rendite vom ersten Tag an

    Anleger pachten Solarpanels und profitieren vom ersten Tag an, da der produzierte Strom bereits an das österreichische Unternehmen EVN verkauft ist. Die Laufzeit beträgt sieben Jahre.

  • Solarstrom liefert 2024 10% des Schweizer Jahresverbrauchs
    (Bild: Axpo)
    20.Dezember 2023 — 13:56 Uhr
    Solarstrom liefert 2024 10% des Schweizer Jahresverbrauchs

    Swissolar schätzt, dass 2023 rund 1500 MW Photovoltaik-Leistung neu installiert wurde. Dies entspricht einem Marktwachstum von fast 40% gegenüber dem Vorjahr.

  • Weniger als ein Drittel Schweizer wollen AKW-Comeback
    Kernkraftwerk Gösgen. (Foto: KKG)
    20.Dezember 2023 — 11:44 Uhr
    Weniger als ein Drittel Schweizer wollen AKW-Comeback

    Die Schweizer Bevölkerung will bei der Stromversorgung laut einer Umfrage vor allem auf Solaranlagen und Wasserkraftwerke setzen.

  • Erneuerbare Energien liefern in Deutschland erstmals mehr als 50% des Stromverbrauchs
    (Photo by Zbynek Burival on Unsplash)
    18.Dezember 2023 — 14:03 Uhr
    Erneuerbare Energien liefern in Deutschland erstmals mehr als 50% des Stromverbrauchs

    Auf besonders hohe Anteile kamen die Erneuerbaren im Juli (59 Prozent), Mai (57 Prozent) sowie Oktober und November (jeweils 55 Prozent).

  • Otovo: Die 5 wichtigsten Prognosen für den Schweizer Energiemarkt im Jahr 2024
    Maximilian Dreyer, Geschäftsführer Otovo Schweiz. (Foto: Otovo)
    7.Dezember 2023 — 09:20 Uhr
    Otovo: Die 5 wichtigsten Prognosen für den Schweizer Energiemarkt im Jahr 2024

    Steigende Strompreise, sinkende Kosten für #Photovoltaikanlagen – noch nie war #Solarenergie so attraktiv. #Otovo

  • BKW präsentiert sechs Projekte für alpine Solaranlagen
    So könnte die geplante alpine Solaranlage Adelboden Schwandfäl aussehen. (Visualisierung: BKW)
    5.Dezember 2023 — 19:39 Uhr
    BKW präsentiert sechs Projekte für alpine Solaranlagen

    Alle geplanten Anlagen zusammen produzieren jährlich knapp 100 Gigawattstunden erneuerbaren Strom.

  • Axpo stoppt Solarprojekte nach Nein von Standortgemeinden
    Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo)
    27.November 2023 — 18:16 Uhr
    Axpo stoppt Solarprojekte nach Nein von Standortgemeinden

    Der Energiekonzern Axpo verfolgt die Solarprojekte im bündnerischen Ilanz/Glion nicht weiter.

  • Axpo plant zweite Solar-Grossanlage in Ilanz
    Die Solaranlage auf der Alp da Schnaus wird nicht erstellt. (Visualisierung: Axpo)
    10.November 2023 — 11:51 Uhr
    Axpo plant zweite Solar-Grossanlage in Ilanz

    Der Energiekonzern hat die Pläne für eine weitere Anlage auf der Alp da Rueun mit einer erwarteten Stromproduktion für zusätzliche 9400 Haushalte vorgestellt.

  • Solarstrom erleben: Neue Sonderausstellung in der Umwelt Arena
    Neue Sonderausstellung „Solarstrom erleben – Geschichte und Potenziale“. Bis 28.4.2024 in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach. (Foto: zvg)
    7.November 2023 — 07:20 Uhr
    Solarstrom erleben: Neue Sonderausstellung in der Umwelt Arena

    Die Sonderausstellung „Solarstrom erleben – Geschichte und Potenziale“ nimmt die noch immer existierenden Vorbehalte und veraltete Mythen über den Bau und die Nutzung von Solaranlagen auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001