Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sportartikel

  • On Holding will am 15. September an New Yorker Börse
    Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD)
    7.September 2021 — 20:03 Uhr
    On Holding will am 15. September an New Yorker Börse

    On würde bei einem Aktienpreis von 20 Dollar eine Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden Dollar aufweisen.

  • Gerüchte um Börsepläne von On verdichten sich
    Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD)
    20.August 2021 — 13:29 Uhr
    Gerüchte um Börsepläne von On verdichten sich

    Die Schweizer Laufschuhfirma könnte gemäss der «Bilanz» bereits nächste Woche den Börsengang an der New York Stock Exchange ankündigen.

  • Adidas verkauft Reebok an Investor ABG für bis zu 2,1 Milliarden Euro
    Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas)
    13.August 2021 — 07:07 Uhr
    Adidas verkauft Reebok an Investor ABG für bis zu 2,1 Milliarden Euro

    Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2022 erwartet. Adidas will den Grossteil des Barerlöses an seine Aktionäre ausschütten.

  • Adidas wird optimistischer
    Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas)
    5.August 2021 — 13:25 Uhr
    Adidas wird optimistischer

    Im zweiten Quartal erzielte Adidas ein Wachstum von 50 Prozent im Vergleich zum pandemiebedingt schwachen Vorjahr.

  • Puma wird optimistischer für das Gesamtjahr
    Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma)
    16.Juli 2021 — 11:29 Uhr
    Puma wird optimistischer für das Gesamtjahr

    Im zweiten Quartal konnte der Sportartikelhersteller seinen Umsatz dank mit knapp 1,6 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln.

  • Corona-Erholung in den USA treibt Nike-Geschäft an
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    25.Juni 2021 — 17:30 Uhr
    Corona-Erholung in den USA treibt Nike-Geschäft an

    Im neuen Geschäftsjahr will der Konzern erstmals die Umsatzmarke von 50 Milliarden US-Dollar knacken.

  • Adidas erwartet nach Gewinneinbruch Rückkehr zu starkem Wachstum
    Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas)
    10.März 2021 — 09:20 Uhr
    Adidas erwartet nach Gewinneinbruch Rückkehr zu starkem Wachstum

    Umsatz und Gewinn sollen stark zulegen. Optimistisch stimmt den Konzern dabei, dass derzeit weltweit mehr als 95 Prozent der Läden, in denen Adidas-Produkte verkauft werden, wieder geöffnet sind.

  • Nike profitiert von Online-Boom in der Coronakrise
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    19.Dezember 2020 — 16:04 Uhr
    Nike profitiert von Online-Boom in der Coronakrise

    Im zweiten Geschäftsquartal bis Ende November legte der Nettogewinn im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu.

  • Puma kehrt zu Wachstum zurück – Weiter kein Ausblick
    Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma)
    28.Oktober 2020 — 11:10 Uhr
    Puma kehrt zu Wachstum zurück – Weiter kein Ausblick

    Herzogenaurach – Der Sportartikelhersteller Puma SE ist im dritten Quartal auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Das Quartal habe sich dabei «viel besser» entwickelt, «als ich es erwartet hatte», sagte Vorstandschef Björn Gulden zu den am Mittwoch vorgelegten Zahlen. Für das vierte Quartal blieb der Manager jedoch vorsichtig. «Der Oktober hat gut begonnen, aber die jüngste Entwicklung […]

  • Nike steigert Gewinn kräftig
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    23.September 2020 — 11:31 Uhr
    Nike steigert Gewinn kräftig

    Der Online-Shopping-Boom während der Corona-Pandemie hat dem weltgrösste Sportartikelhersteller im jüngsten Geschäftsquartal zu deutlich mehr Gewinn verholfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001