Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Kantonsspital Baden beteiligt sich am Startup heyPatient
    Screenshots der heyPatient-App. (zvg)
    4.Februar 2021 — 06:50 Uhr
    Kantonsspital Baden beteiligt sich am Startup heyPatient

    Das Zürcher Startup hat eine digitale Plattform entwickelt, welche die vielen Interaktionen zwischen dem Spital und den Patienten vereinfacht.

  • F10: Inkubationsprogramm Zürich – Batch VI Demo Tag
    Robin Sengupta, F10 Startup Coach und Incubation Program Lead
    3.Februar 2021 — 18:35 Uhr
    F10: Inkubationsprogramm Zürich – Batch VI Demo Tag

    «Unsere Teams sind gut abgerundet und haben eine Fülle von Lösungen für Probleme, an die die grossen Player noch gar nicht gedacht haben.»

  • Camping Startup Nomady schliesst erste Finanzierungsrunde mit namhaften Investoren ab
    (Bild: zvg)
    3.Februar 2021 — 13:30 Uhr
    Camping Startup Nomady schliesst erste Finanzierungsrunde mit namhaften Investoren ab

    Dazu gehören Threema-Co-Founder Silvan Engeler, Unternehmer Roland Brack und Globetrotter-Präsident André Lüthi.

  • bluShift startet mit Bio-Sprit in den Weltraum
    Öko-Rakete "Stardust": Meilenstein für Öko-Raumfahrt. (Animation: bluShift Aerospace)
    3.Februar 2021 — 06:40 Uhr
    bluShift startet mit Bio-Sprit in den Weltraum

    Das US-Unternehmen bluShift Aerospace hat ersten Teststart mit der Öko-Rakete «Stardust» erfolgreich absolviert.

  • Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier
    Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas)
    2.Februar 2021 — 10:14 Uhr
    Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier

    Abraxas Informatik AG integriert das Schweizer Startup Byerley, einen Schweizer Chatbot-Anbieter im Behördenumfeld.

  • Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy, im Interview
    Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy. (Foto: Farmy)
    1.Februar 2021 — 12:37 Uhr
    Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy, im Interview

    «Wir wissen, dass einigen – gerade kleineren Unternehmen – der Verkaufskanal Farmy die Existenz während des Shutdowns gesichert hat, während Kunden wie Restaurants und die Hotellerie für sie wegfielen.»

  • Neuer Rekord für Finastra: 4500 Hackathon-Beiträge für nachhaltigen Wandel
    Chirine Ben Zaied, Head of Innovation bei Finastra
    28.Januar 2021 — 18:29 Uhr
    Neuer Rekord für Finastra: 4500 Hackathon-Beiträge für nachhaltigen Wandel

    Die Hackathon-Beiträge beschäftigten sich mit der Bekämpfung systemischer Ungleichheit, dem technologiegestützten Wandel und der Frage, wie wir die COVID-19-bedingten Herausforderungen meistern können.

  • Benjamin Ruschin und Daniel Cronin neu im Advisory Board des Bildungs-Startups DaVinciLab
    Benjamin Ruschin, dem Founding Partner von WeAreDevelopers
    28.Januar 2021 — 16:05 Uhr
    Benjamin Ruschin und Daniel Cronin neu im Advisory Board des Bildungs-Startups DaVinciLab

    DaVinciLab wurde vor 4 Jahren von Anna und Peter Gawin – Ehepaar und selbst Eltern – mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche auf das Berufsleben in der digitalen Welt vorzubereiten.

  • Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG, im Interview
    Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG. (Foto: zvg)
    28.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG, im Interview

    «Wir erwarten, dass das Investoreninteresse in diesem Jahr stark zurückkommt, zumal die Negativzins-Problematik im Schweizer Franken kurzfristig kaum wegfällt.»

  • Venture Kick-Startups sammeln 2020 724 Mio Franken ein und schaffen 1138 Arbeitsplätze
    Jordi Montserrat, Co-Geschäftsführer von Venture Kick
    27.Januar 2021 — 12:41 Uhr
    Venture Kick-Startups sammeln 2020 724 Mio Franken ein und schaffen 1138 Arbeitsplätze

    Die Top-10-Finanzierungsrunden mit führenden Schweizer und internationalen Investoren erbrachten mehr als 300 Mio Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 199 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001