Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Gründungsboom setzt sich im erster Quartal 2021 fort
    (Photo by rawpixel on Unsplash)
    2.April 2021 — 15:54 Uhr
    Gründungsboom setzt sich im erster Quartal 2021 fort

    In den ersten drei Monaten wurden 13’166 neue Firmen in der Schweiz gegründet.

  • NaturLoop gewinnt CHF 150’000, um Kokosnussschalen in nachhaltige Biokomposite zu verwandeln
    Die NaturLoop Mitgründer Michail Kyriazopoulos (CTO) und Daniel Dinizo (CEO)
    31.März 2021 — 19:05 Uhr
    NaturLoop gewinnt CHF 150’000, um Kokosnussschalen in nachhaltige Biokomposite zu verwandeln

    Durch den Einsatz von Kokosnussschalen anstelle von Holz will das Bieler Startup die Abholzung einschränken und eine Kreislaufwirtschaft fördern.

  • City Pop: Neue App für Microliving
    Manuel Sassella, CEO von City Pop
    31.März 2021 — 18:39 Uhr
    City Pop: Neue App für Microliving

    Europaweit kommen in den nächsten vier Jahren rund 15’000 City Pop Apartments dazu, unter anderem in Mailand, Amsterdam, Berlin und Paris.

  • Swiss Innovation Challenge 2021 – die letzte Chance
    Die Köpfe hinter der SIC (v.l.n.r.): Sergio Marelli, Beat Röthlisberger, Christoph Buser, Arie Hans Verkuil, Anja Ullmann, Rolf-Dieter Reineke und Stefan Philippi.
    31.März 2021 — 09:28 Uhr
    Swiss Innovation Challenge 2021 – die letzte Chance

    Der Schweizer Innovationswettbewerb tritt in die entscheidende Phase. Anmeldungen sind noch bis 19. April möglich.

  • Adresta erhöht die Sicherheit in der Uhrenindustrie mit Unterstützung von Microsoft
    (Foto: Adresta)
    30.März 2021 — 15:06 Uhr
    Adresta erhöht die Sicherheit in der Uhrenindustrie mit Unterstützung von Microsoft

    Durch den Beitritt zum Microsoft for Startups Programm stärkt Adresta seine Go-to-Market Strategie und gemeinsame Verkaufsmöglichkeiten.

  • START Summit x Hack 2021: HSG-Startup zum nächsten START Summiteer gekürt
    UpGrain achter Sieger des START Summiteer.
    29.März 2021 — 18:24 Uhr
    START Summit x Hack 2021: HSG-Startup zum nächsten START Summiteer gekürt

    Die erste virtuelle Ausgabe des START Summit x Hack ist mit dem Finale der Pitching Competition START Summiteer sowie einer Q&A Session mit dem Managing Director des legendären Accelerators Y Combinator zu Ende gegangen.

  • Robotik-Innovation für die Kartoffelverarbeitung
    (Screenshot)
    26.März 2021 — 07:30 Uhr
    Robotik-Innovation für die Kartoffelverarbeitung

    Die Fenaco hat im bernischen Bätterkinden eine europaweit einzigartige Roboterzelle für die Verpackung von Kartoffeln in Betrieb genommen. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit dem Emmentaler Maschinenbau-Startup TwinAutomation.

  • LEDCity: Millionen-Finanzierung für Klima-Startup
    Das Team der LEDCity AG feiert ihre erste abgeschlossene Finanzierungsrunde in der Höhe von zwei Millionen Franken. (Foto: zvg)
    26.März 2021 — 07:12 Uhr
    LEDCity: Millionen-Finanzierung für Klima-Startup

    Das Cleantech-Startup LEDCity verfolgt eine Mission: Ihre intelligente Beleuchtungslösung soll den weltweiten Elektrizitätsverbrauch der Beleuchtung um 80 Prozent reduzieren.

  • Kreislaufwirtschaft für Kinderwagen – Das loopi Kinderwagen-Abonnement
    Simone Köchli, Mitgründerin loopi
    25.März 2021 — 17:44 Uhr
    Kreislaufwirtschaft für Kinderwagen – Das loopi Kinderwagen-Abonnement

    Loopi entwickelt einen modularen Kinderwagen, der mit der Familie mitwächst und gleichzeitig eine lange Lebensdauer hat.

  • Starmind setzt neue strategische Prioritäten und ergänzt Führungsteam
    Marc Vontobel, Mitgründer & CTO Starmind
    25.März 2021 — 17:10 Uhr
    Starmind setzt neue strategische Prioritäten und ergänzt Führungsteam

    Ziel der angepassten strategischen Ausrichtung ist es, nachhaltiges Wachstum mit einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell sicherzustellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 210 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001