(Illustration: Volocopter) 30.Oktober 2020 — 09:48 Uhr Volocopter und Lufthansa Industry Solutions kooperieren bei der Entwicklung von VoloIQ auf Microsoft Azure Die Software-Plattform wird grossflächige Urban Air Mobility ermöglichen.
4iLabs Mitgründer Dr. Gabriele Gut. (Foto: UZH) 30.Oktober 2020 — 09:37 Uhr Venture Kick: 4iLabs gewinnt CHF 150’000 zur Förderung personalisierter Krebstherapieoptionen 4iLabs unterstützt Ärzte bei der Entscheidungsfindung in der Krebstherapie, indem es ihnen hochmoderne molekulare Beurteilungen der Krankheit ihrer Patienten zur Verfügung stellt.
Karin Lorez 30.Oktober 2020 — 09:17 Uhr Swiss Crypto Guide für Firmen lanciert Die Plattform ist eine kostenlose Orientierungshilfe für juristische Fragen rund um Kryptowährungen in der Schweiz.
Manuel Winter, CEO Oxygen at Work (Bild: Moneycab) 30.Oktober 2020 — 08:05 Uhr Oxygen at Work mit starkem Wachstum Das Zürcher Startup, das mit Pflanzen für bessere Luftqualität in Innenräumen sorgt, ist im dritten Quartal wiederum überdurchschnittlich gewachsen.
Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS) 26.Oktober 2020 — 11:30 Uhr Philomena Colatrella, CEO CSS Versicherung, im Interview «Durch gezielte Investments wollen wir das Gesundheitswesen im Bereich der Prävention, Genesung, Betreuung und Spezialversorgung weiterbringen. «
Oliver Huber, Co-Founder Nomady. (Foto: zvg) 23.Oktober 2020 — 12:43 Uhr Oliver Huber, Co-Founder Nomady, im Interview «Landeigentümer können mit uns ihr Campingangebot vermieten und so ein spannendes Nebeneinkommen erwirtschaften. Und die Camper wiederum finden die schönsten Übernachtungsangebote in der Natur.»
(Bild: zvg) 23.Oktober 2020 — 06:55 Uhr neon wächst unverändert stark Die Banking App neon hat ihren Wachstumskurs im laufenden Jahr fortgesetzt und zählt mittlerweile über 40’000 Nutzer.
(Foto: zvg) 21.Oktober 2020 — 17:01 Uhr Startup mit Plattform zur Schadenbearbeitung gewinnt Zurich Innovation Championship Zurich zeichnet die innovative Arbeit von ClaimFlo auf dem Gebiet der Abwicklung von Schadensansprüchen aus.
Dr. Thomas Langer, Verwaltungsratspräsident & CEO LTS AG 21.Oktober 2020 — 14:29 Uhr Light Technic Solution (LTS) will zukünftige Verkehrsprobleme lösen Dafür hat LTS den weltweit ersten energieautarken Bodenerfassungssensor entwickelt, der Fahrzeuge im dynamischen und stationären Zustand erfassen kann.
Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT) 20.Oktober 2020 — 11:27 Uhr Markus Kilb, CEO TWINT, im Interview «Wir verbinden jetzt schon mehr Kunden, Händler und Banken als jede andere Zahlungsplattform.»