v.l.n.r. Marc Vettard (stellvertretender Geschäftsführer Groupe STEF), Stanislas Lemor (Geschätsführer Groupe STEF), Severin Cavegn (COO Christian Cavegn AG), Christian Cavegn (CEO Christian Cavegn AG), Christophe Gorin (Generaldirektor Nordeuropa Groupe STEF) und Hans-Peter Harnisch (Geschäftsführer STEF Schweiz). (© OBO Clandoeil) 2.Oktober 2025 — 10:29 Uhr STEF Schweiz übernimmt die Christian Cavegn AG Die STEF Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft STEF Schweiz die Christian Cavegn AG. Nachdem das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Vereinbarung nun definitiv unterzeichnet.
(Foto: Hupac) 10.Februar 2025 — 13:22 Uhr Hupac verzeichnet leichten Rückgang des Transportvolumens Der Kombi-Verkehrsanbieter Hupac hat im vergangenen Jahr 949’000 Strassensendungen im kombinierten Verkehr Strasse/Schiene befördert.
(Foto: Planzer) 11.November 2024 — 14:39 Uhr Planzer übernimmt italienisches Logistikunternehmen Sifte Berti Planzer hat in Italien zugekauft. Per Ende Oktober 2024 übernahm der Schweizer Transportunternehmen den Logistik-Dienstleister Sifte Berti.
DB Schenker geht in dänische Hände über. (Foto: DB Schenker) 13.September 2024 — 10:00 Uhr Deutsche Bahn verkauft Logistiksparte Schenker für 14,3 Mrd Euro nach Dänemark Das dänische Transportunternehmen DSV übernimmt die Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker.
(Bild: Adobe Stock, 35925122) 12.Januar 2024 — 11:11 Uhr Die beste Lösung für paneuropäische Mautzahlungen Für Spediteure ist es wichtig, die Systeme, Vorschriften und Tarife zu verstehen, wenn sie ihre Routen planen und ihr Tagesgeschäft durchführen.
(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 4.September 2023 — 15:30 Uhr SBB transportieren eine Rekordzahl an Reisenden Die SBB schreiben erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Das Halbjahresergebnis fiel mit 99,0 Millionen Franken deutlich besser aus als im ersten Halbjahr 2022.
Kühne+Nagel transportiert 190 komplette Windturbinen und 67 Türme nach Saudi-Arabien. (Foto: Kühne+Nagel) 30.August 2023 — 11:44 Uhr Kühne+Nagel liefert 190 komplette Windturbinen in saudische Sonderwirtschaftszone NEOM Das Grossprojekt umfasst den Spezialtransport von 1,4 Millionen Tonnen Ausrüstung für Windkraftanlagen und hat eine voraussichtliche Laufzeit bis 2025.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 3.Juli 2023 — 11:57 Uhr Post will elsässisches Transportunternehmen übernehmen Das Familienunternehmen Portmann aus Mülhausen beschäftigt rund 790 Mitarbeitende.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 2.Dezember 2022 — 12:09 Uhr Post übernimmt zur Stärkung des Logistiknetzwerks das Transportunternehmen H. Bucher Die Spedition verfügt über einen Fuhrpark von 34 Lastwagen und ist auf Transporte im Inland und im europäischen Ausland spezialisiert.
(Adobe Stock) 14.September 2022 — 12:28 Uhr Der Weg in die Selbstständigkeit in der Transport- und Logistikbranche Die Transportbranche bietet für eine Firmengründung gute Chancen in Hinsicht auf die Entwicklungschancen: bspw. als Transportunternehmer oder Spediteur. Allerdings gilt es einiges zu beachten.