26.Juni 2019 — 10:32 Uhr UBS bezahlt laut Medienberichten in Italien Busse von 111 Mio Euro Die Grossbank hat sich offenbar mit den italienischen Behörden im Steuerstreit aussergerichtlich geeinigt.
(Adobe Stock/Fokussiert) 25.Juni 2019 — 12:55 Uhr UBS mahnt trotz Reformen weitere Massnahmen zur AHV-Sanierung an Um das Schweizer Vorsorgesystem ist es gemäss einer Erhebung der Grossbank nach wie vor schlecht bestellt.
22.Juni 2019 — 10:46 Uhr CS- und UBS-Töchter in USA bestehen ersten Teil von US-Stresstest Die US-Notenbank unterzieht die grössten Geldhäuser beim Test anhand simulierter Krisenszenarien gewissen Belastungsproben.
17.Juni 2019 — 15:55 Uhr Weitere chinesische Firma gibt UBS einen Korb In China zieht die Affäre um einen flapsigen Kommentar eines UBS-Ökonomen weitere Kreise.
Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 14.Juni 2019 — 14:09 Uhr UBS setzt trotz Handelsstreit auf chinesische Anlagen Aus globaler Sicht mahnt die Grossbank nach dem Auschwung seit Anfang Jahr hingegen zur Vorsicht.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 6.Juni 2019 — 16:44 Uhr Weko büsst Grossbankenkartell mit Millionen – Keine Einigung mit CS UBS kommt als Whistleblowerin straffrei davon – Untersuchung gegen Credit Suisse wird weitergeführt.
(Photo by Aaron Burden on Unsplash) 22.Mai 2019 — 10:10 Uhr UBS mobilisiert über 93 Mio Dollar für Nachhaltigkeits-Fonds von Generation Investment Management Der Fonds strebt nach langfristigen Erträgen durch Anlagen von circa 50-150 Mio Dollar in nachhaltigen, stark wachstumsorientierten Unternehmen.
Räume der Digital Factory. (Foto: zvg) 22.Mai 2019 — 09:25 Uhr UBS eröffnet neuen Standort der Digital Factory in der Schweiz In den neuen Räumlichkeiten finden bis zu 600 Mitarbeitende aus mehr als 20 Disziplinen Platz, um funktionsübergreifend neue digitale Produkte zu entwickeln.
UBS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: UBS) 21.Mai 2019 — 13:44 Uhr UBS senkt Sparzinsen auf Null Kundinnen und Kunden der grössten Schweizer Bank erhalten auf ihren Sparkonten bald überhaupt keinen Zins mehr.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Verstager. (Foto: EC) 16.Mai 2019 — 15:25 Uhr EU-Wettbewerbshüter verhängen Milliardenstrafe gegen Banken Die Schweizer Grossbank UBS erhielt in dem Verfahren laut EU-Kommission derweil volle Immunität.