Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Firmenkonkurse in der Schweiz deutlich gestiegen
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    10.August 2023 — 11:35 Uhr
    Firmenkonkurse in der Schweiz deutlich gestiegen

    In der Schweiz haben seit Anfang Jahr deutlich mehr Firmen Konkurs angemeldet. Dafür verantwortlich dürfte unter anderem die getrübte wirtschaftliche Lage in wichtigen Exportländern gewesen sein.

  • KOF-Umfrage: Geschäftslage für Firmen auf Zweijahres-Tief
    (Bild: Pixelia)
    7.August 2023 — 11:39 Uhr
    KOF-Umfrage: Geschäftslage für Firmen auf Zweijahres-Tief

    Die Geschäftslage der Unternehmen in der Schweiz hat sich deutlich verschlechtert. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet.

  • Angestellte fehlten 2022 am Arbeitsplatz so oft wie noch nie
    Junge und Frauen fehlten 2022 am meisten an ihrem Arbeitsplatz. (Foto: Pexels)
    6.August 2023 — 13:27 Uhr
    Angestellte fehlten 2022 am Arbeitsplatz so oft wie noch nie

    In der Schweiz sind Vollzeitarbeitnehmende aufgrund von Krankheit oder Unfall im vergangenen Jahr durchschnittlich 9,3 Tage ausgefallen – also fast zwei Arbeitswochen.

  • Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein
    (Photo by Rob Lambert on Unsplash)
    2.August 2023 — 11:37 Uhr
    Aussichten für die Schweizer Industrie trüben sich stark ein

    In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Juli stark eingetrübt. Der entsprechende Indikator ist auf den tiefsten Stand seit April 2009 abgestürzt.

  • Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    2.August 2023 — 11:35 Uhr
    Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie

    Der aktuelle Abschwung in der europäischen Industrie und auch bei den Schweizer Grossunternehmen schlage nun voll auf die Zulieferer und die KMU im Allgemeinen durch, schreibt Raiffeisen.

  • Severin Moser neu an der Spitze des Arbeitgeberverbands
    Severin Moser ist neuer SAV-Präsident. (Foto: Allianz Suisse)
    27.Juni 2023 — 14:51 Uhr
    Severin Moser neu an der Spitze des Arbeitgeberverbands

    Severin Moser hat Valentin Vogt an der Spitze des Schweizerischen Arbeitgeberverbands abgelöst.

  • Exportorientierte KMU sind trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlicher
    27.Juni 2023 — 11:39 Uhr
    Exportorientierte KMU sind trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlicher

    Die Stimmung bei den exportorientierten Schweizer KMU ist trotz der Anzeichen für eine sich abschwächende Konjunktur besser geworden. Sie erwarten steigende Ausfuhren.

  • Beschäftigte in der Schweiz laut Studie weniger gestresst
    (Foto von Luis Villasmil auf Unsplash)
    26.Juni 2023 — 14:48 Uhr
    Beschäftigte in der Schweiz laut Studie weniger gestresst

    Verglichen mit den europäischen Nachbarn ist das «Stressniveau» in der Schweiz gemäss einer Gallup-Studie unterdurchschnittlich.

  • Wirtschaftsvertreter warnen vor Begrenzung der Zuwanderung
    (Nathan Dumlao auf Unsplash)
    26.Juni 2023 — 13:52 Uhr
    Wirtschaftsvertreter warnen vor Begrenzung der Zuwanderung

    Der Fachkräftemangel beschäftigt Schweizer Firmen seit Jahren und er dürfte sich noch verschärfen.

  • Die Vor- und Nachteile eines kostenlosen Firmenkontos: Ist es die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
    (Bild: nateejindakum / Adobe)
    10.Juni 2023 — 17:28 Uhr
    Die Vor- und Nachteile eines kostenlosen Firmenkontos: Ist es die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?

    Ein kostenloses Firmenkonto bietet viele Vorteile für Unternehmen jeder Grösse. Kostenersparnis, Bequemlichkeit und zusätzliche Dienstleistungen sind attraktive Merkmale.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001