Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • AMS Osram
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • AMS Osram erleidet 2022 grössten Verlust der Firmengeschichte
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Pascal Keller, CEO Inventx AG, im Interview
  • Impressum
  • Kontakt

Valora

  • Valoras Dekotierungsgesuch von SIX genehmigt – Termin noch offen
    1.Dezember 2022 — 07:57 Uhr
    Valoras Dekotierungsgesuch von SIX genehmigt – Termin noch offen

    Der mexikanische Nahrungsmittelriese Femsa hatte im Juli ein Übernahmeangebot für die Schweizer Gesellschaft lanciert und die Akquisition im Oktober abgeschlossen.

  • Valora
    (Foto: Valora)
    12.September 2022 — 07:54 Uhr
    Valora: Femsa hält gemäss provisorischem Zwischenergebnis 84,41 Prozent

    Femsa hatte Anfang Juli für Valora ein Angebot von rund 1,1 Milliarden Franken bzw. 260 Franken je Aktie vorgelegt.

  • Übernahme von Valora durch Femsa auf Kurs
    Valora Kiosk (Foto: Valora)
    20.Juli 2022 — 11:40 Uhr
    Übernahme von Valora durch Femsa auf Kurs

    Die Übernahme von Valora durch den mexikanischen Detailhandels- und Getränkekonzern kommt voran. Der Kiosk-Konzern bestätigte am Mittwoch, dass der Deal auf Kurs ist.

  • Mexikanischer Grosskonzern Femsa will Kioskbetreiber Valora kaufen
    Valora Kiosk (Foto: Valora)
    5.Juli 2022 — 17:48 Uhr
    Mexikanischer Grosskonzern Femsa will Kioskbetreiber Valora kaufen

    Die mexikanische Ladenkette will für den Kioskbetreiber 1,1 Milliarden Franken bar auf den Tisch legen. Der Valora-VR empfiehlt die Annahme des Angebots.

  • Valora expandiert mit Avec-Läden an Tankstellen
    Die von Valora übernommenen Läden befinden sich an BP-Tankstellen in der West-, Nordwest- und Ostschweiz. (Foto: Valora)
    20.Juni 2022 — 17:30 Uhr
    Valora expandiert mit Avec-Läden an Tankstellen

    Die übernommenen Läden befinden an BP-Tankstellen in der West-, Nordwest- und Ostschweiz. Alle Standorte seien langfristig gesichert und sollen unter der Marke «Avec» betrieben werden.

  • Valora
    (Foto: Frittenwerk)
    3.Juni 2022 — 17:30 Uhr
    Valora übernimmt Frittenwerk in Deutschland und will kräftig expandieren

    Bei der Pommesmanufaktur dreht sich alles um ausgefallene Frittengerichte, im Zentrum steht der kanadische Imbiss-Klassiker Poutine.

  • Jon Brezinski
    Invenda Group AG wurde 2017 von Geschäftsführer Jon Brezinski gegründet und hat ihren Hauptsitz in Alpnach. (Foto: zvg)
    16.Mai 2022 — 11:48 Uhr
    Valora kauft 130 smarte Verkaufsautomaten von Invenda

    Ziel von Valora ist es, mit den Vending Machines von Invenda mehr Convenience ins Kundenerlebnis zu bringen und die zeitliche Verfügbarkeit des Angebots zu erweitern.

  • Valora nähert sich dem Vorkrisen-Niveau an
    Valora Kiosk (Foto: Valora)
    23.Februar 2022 — 13:55 Uhr
    Valora nähert sich dem Vorkrisen-Niveau an

    Valora hat im zweiten Pandemie-Jahr 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Im laufenden Jahr will der Detailhändler die Krise ganz hinter sich lassen.

  • Valora setzt neu auch auf Verkaufsautomaten
    (Bild: Valora)
    22.Dezember 2021 — 08:12 Uhr
    Valora setzt neu auch auf Verkaufsautomaten

    Vorgesehen ist ein schweizweiter Rollout von rund 300 k kiosk Vending Machines bis Ende 2022.

  • Valora
    Verkaufsstelle der Back-Factory. (Foto: zvg)
    14.September 2021 — 13:49 Uhr
    Valora verstärkt mit Zukauf Food-Service-Geschäft in Deutschland

    Die Valora setzt ihre Wachstumsstrategie fort und übernimmt den in Deutschland ansässigen Snack-Profi und Systemgastronomen Back-Factory mit über 80 Verkaufsstellen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001