Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Invest
  • FlowBank
  • Tesla
  • Bankenkrise
  • Gold
  • Startups
  • Buitoni
  • Nestlé
  • ChatGPT
  • Blackrock
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • Innovative Währung „World“ mit hartem Gold-Kern
  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
  • BlackRock: Das Streben nach Qualität
  • Accenture Technology Vision 2023: Digitale und physische Welten verschmelzen – Generative KI als Wegbereiter einer dynamischen Zukunft
  • Impressum
  • Kontakt

Vermögensverwaltung

  • Credit Suisse
    Credit Suisse-Sitz in Hongkong. (Foto: Credit Suisse)
    24.März 2023 — 15:55 Uhr
    UBS wirbt laut Bloomberg in Asien um CS-Teams

    Die Grossbank UBS will nach der Übernahme der Credit Suisse offenbar eine grosse Abwanderung von CS-Mitarbeitenden im Wachstumsmarkt Asien verhindern.

  • Zürcher WealthTech Descartes erhält FINMA-Bewilligung
    Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG)
    8.März 2023 — 09:09 Uhr
    Zürcher WealthTech Descartes erhält FINMA-Bewilligung

    Descartes hat die Lizenz mit Unterstützung von TTP Consulting erlangt und wird nun von der Aufsichtsorganisation (AO) OSFIN überwacht.

  • Descartes Finance: Robo-Advisor als Teil einer hybriden Vermögensverwaltung
    Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG)
    7.März 2023 — 13:47 Uhr
    Descartes Finance: Robo-Advisor als Teil einer hybriden Vermögensverwaltung

    Ein echtes Best-in-Class-Hybrid-Erlebnis bietet alle Stärken einer menschlichen Beziehung und unterstützt gleichzeitig die Hyper-Personalisierung.

  • BLKB baut ihre Zusammenarbeit mit Lombard Odier aus
    John Häfelfinger, Präsident der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank. (Bild: BLKB)
    13.Februar 2023 — 16:28 Uhr
    BLKB baut ihre Zusammenarbeit mit Lombard Odier aus

    Die BLKB und die Genfer Privatbank entwickeln ihre Zusammenarbeit weiter und lancieren eine neue Vermögensverwaltungs-Anlagelösung.

  • Stéphane Bellac
    Stéphane Bellac, Partner bei BearingPoint.
    10.Februar 2023 — 10:50 Uhr
    BearingPoint im zweiten Jahr hintereinander an den WealthBriefing Swiss Awards ausgezeichnet

    Der Award wird jährlich vom Finanzmagazin ClearView zusammen mit einer unabhängigen Expertenjury verliehen.

  • Finma
    (Foto: Finma)
    30.Januar 2023 — 18:16 Uhr
    Finma: Nach Übergangsfrist noch über 1000 Gesuche von Vermögenverwaltern hängig

    Vermögenverwalter und Trustees brauchen seit dem Inkrafttreten des Finanzinstitutsgesetzes am 1. Januar 2020 eine Finma-Bewilligung.

  • GAM erleidet 2022 Verlust von über 300 Mio Franken
    Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich.
    25.Januar 2023 — 08:06 Uhr
    GAM erleidet 2022 Verlust von über 300 Mio Franken

    Jetzt kommt die Strategie des Vermögensverwalters erneut auf den Prüfstand.

  • Partners Group gründet neuen Geschäftsbereich Private Wealth
    David Layton, Chief Executive Officer Partners Group. (Foto: Partners Group)
    2.November 2022 — 14:13 Uhr
    Partners Group gründet neuen Geschäftsbereich Private Wealth

    Der neue Bereich soll mit 37 Milliarden US-Dollar rund ein Drittel der gesamten verwalteten Vermögen umfassen.

  • elleXX
    elleXX bietet neu auch unabhängige Vermögensverwaltung. (Foto: zvg)
    18.Oktober 2022 — 07:00 Uhr
    elleXX bietet neu unabhängige Vermögensverwaltung

    Die nachhaltige Finanzplattform elleXX bietet neu auch unabhängige Vermögensverwaltung. Eine Kooperation macht es möglich.

  • UBS verzichtet auf Kauf des Online-Vermögensverwalters Wealthfront
    5.September 2022 — 11:30 Uhr
    UBS verzichtet auf Kauf des Online-Vermögensverwalters Wealthfront

    Mit der im Februar angekündigten Transaktion wollte die Grossbank junge Reiche der Generationen Y und Z als Kunden gewinnen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001