(Foto: Schweizerische Post) 26.Dezember 2022 — 13:06 Uhr Post hat vor Weihnachten rund 22 Millionen Pakete zugestellt Die Menge an Paketen lag knapp 6% tiefer als in derselben Periode des Vorjahres. Als Gründe für den Rückgang werden etwa die gedrückte Konsumentenstimmung oder die aufgehobenen Corona-Massnahmen angegeben.
23.Dezember 2022 — 10:31 Uhr Christmas-Island: Invasion an Heiligabend Christmas Island liegt vor der Küste Indonesiens. Jedes Jahr an Weihnachten findet dort ein besonderes Spektakel statt: Zahllose rote Krabben wandern über die Insel.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz (Bild: www.parlament.ch) 25.November 2022 — 11:50 Uhr Meret Schneider: Tierqual im Schatten der Stopfleber Die tierquälerisch hergestellte Magret und andere Gänse- und Entenprodukte gestopfter Tiere feiern im Schatten der Stopfleber zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 2.November 2022 — 10:00 Uhr Oracle: Preisnachlässe ganz oben auf der Wunschliste der Käufer in der Weihnachtszeit Eine neue Studie von Oracle zeigt, dass der Inflations-Grinch die Verbraucher weltweit dazu bringt, früh einzukaufen und auf Preisjagd zu gehen.
15.Dezember 2021 — 10:47 Uhr Weihnachtsfilme – keiner schlägt den Grinch Der Animationsfilm “Der Grinch” aus dem Jahr 2018 ist der erfolgreichste Weihnachtsfilm der Welt. Insgesamt rund 512,6 Millionen Dollar spielte der Film um den grünen Protagonisten in den weltweiten Kinokassen ein.
9.Dezember 2021 — 11:33 Uhr Corona-Fachleute sagen Ja zu Familienessen und Nein zu Firmenanlässen In einer Befragung von über 30 Schweizer Corona-Fachleuten hat eine Mehrheit trotz angespannter Pandemielage generationenübergreifende Familienessen als akzeptabel bezeichnet.
(Photo by freestocks on Unsplash) 8.Dezember 2021 — 09:30 Uhr EY: Trotz getrübter Stimmung höhere Ausgaben für Weihnachtsgeschenke Die möglichen Lieferengpässe für viele Produkte haben 36% der Schweizerinnen und Schweizer dazu bewegt, ihre Weihnachtseinkäufe früher als in anderen Jahren zu tätigen.
Mit dem Fest der Liebe ist es mitunter so eine Sache. 3.Dezember 2021 — 07:20 Uhr 5 Tipps vom erfahrenen Scheidungsanwalt, damit aus dem Fest der Liebe nicht das Fest der Hiebe wird Wiener Kanzlei Dr. Mardetschläger: «Lockdown und Weihnachten sind Turbo für Streit und Scheidungen».
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 24.Dezember 2020 — 11:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Bescherung «Trotz epochaler Einschnitte in unsere Gewohnheiten, werden wir uns Weihnachten nicht vollends nehmen lassen. Weihnachten bleibt ein kommerzielles Hochfest.»
Alle Jahre wieder: Mariah Carey und ihr Song "All I Want For Christmas Is You". 23.Dezember 2020 — 10:37 Uhr Diese Geschichten stecken hinter den Weihnachtshits „All I want for Christmas is you …“ – und schon ist der Ohrwurm da. Es gibt einfach Songs, die gehören zu Weihnachten wie Plätzchen und ein Christbaum.