Weihnachtsmarkt in Dubai (Foto: Dubai.de) 22.November 2019 — 09:00 Uhr Weihnachtserlebnisse in Nah und Fern Für die bevorstehenden Festtage lohnt sich ein Blick über die Landesgrenzen und den Tellerrand. Von Italien bis Florida verzaubern Shows, Superlative und superbe Cuisine Gäste mit lebendiger Tradition und fantasievollen Weihnachts-Erlebnissen.
Blechkrippe aus Haiti, 2015, Ölfassblech, bemalt, Leihgabe Brigitta Burkhard. Die Anbetung des Jesuskindes im Stall spielt sich bei dieser haitianischen Krippe am Wasser ab. Das Jesuskind liegt in einer Hängematte und die Figuren tragen karibische Kleidung und Kopfbedeckungen. (Copyright: Schweizerisches Nationalmuseum) 21.November 2019 — 06:45 Uhr Landesmuseum Zürich: Weihnachten & Krippen Die Krippenausstellung gehört seit Jahren fest zum Programm des Landesmuseums. Für diesen Winter wurde ihr Erscheinungsbild völlig neu konzipiert.
7.November 2019 — 06:55 Uhr Sternenstaub und Lichterglanz: Weihnachtsprogramm im Kunsthaus Zürich Das Kunsthaus hat ein besonderes Weihnachtsprogramm zusammengestellt.
Post-Sortieranlage in Härkingen. (Foto: Post) 26.Dezember 2018 — 12:10 Uhr 25 Mio „Päckli“ – Pöstler verarbeiteten erneuten Paketrekord Ab «Black Friday» am 23.11. betrug das Volumen beinahe stetig über 1 Million sortierter Pakete pro Tag.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 19.Dezember 2018 — 17:30 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unvernünftige Weihnachten 2.0 „Geld zu verschenken ist ideenlos, aber es das vernünftigste, was man an Weihnachten tun kann.“
(Bild: AXA Schweiz/YouTube) 7.Dezember 2018 — 08:26 Uhr Unvergessliche Glücksmomente: AXA Schweiz produziert ein Weihnachtsvideo der anderen Art Einmaliges Weihnachtserlebnis für Kinder mit seltenen Krankheiten.
27.Dezember 2017 — 17:19 Uhr Schweizer Detailhandel zeigt sich mit Weihnachtsgeschäft zufrieden Allerdings ist 2017 aus kalendarischen Gründen nur schwer mit dem Vorjahr vergleichbar.
(Bild: Die Post) 26.Dezember 2017 — 09:30 Uhr Christkind und Konsorten bescheren der Post 18 Millionen Pakete Am 19. Dezember hat die Post mit 1,3 Mio verarbeiteten Paketen einen neuen Rekord verzeichnet.
(Illustration: tutti.ch) 22.Dezember 2017 — 06:40 Uhr tutti.ch: Geschenkfettnäpfchen Nummer 1 sind Kleider #GeschenkverFAILt – die grosse Geschenkumfrage des Kleinanzeigenportals tutti.ch.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.Dezember 2017 — 08:30 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Unvernünftige Weihnachten “ Geld zu verschenken ist in der Tat ideenlos, aber es ist das vernünftigste, was man an Weihnachten tun kann.“