Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Zur Rose Group

  • Zur Rose wird ab heute unter neuem Namen DocMorris (DOCM) gehandelt
    DocMorris-Standort Heerlen NL. (Bild: DocMorris)
    11.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Zur Rose wird ab heute unter neuem Namen DocMorris (DOCM) gehandelt

    Die Aktien der Versandapotheke Zur Rose werden ab dem heutigen Handelstag an der Schweizer Börse SIX unter den neuen Namen DocMorris bzw. dem neuen Tickersymbol DOCM (vormals ROSE) gehandelt.

  • Weko bewilligt Kauf des Schweizer Zur Rose-Geschäfts durch Migros
    Zur Rose Shop-in-Shop-Apotheke an der Marktgasse Bern. (Foto: Zur Rose Group)
    27.April 2023 — 15:35 Uhr
    Weko bewilligt Kauf des Schweizer Zur Rose-Geschäfts durch Migros

    Die Migros und Zur Rose hatten die Transaktion Anfang Februar angekündigt. Die Migros wird für das Geschäft rund 360 Millionen Franken bezahlen.

  • Zur Rose bei Break-Even-Ziel auf Kurs
    Zur Rose Shop-in-Shop-Apotheke an der Marktgasse Bern. (Foto: Zur Rose Group)
    19.Januar 2023 — 11:41 Uhr
    Zur Rose bei Break-Even-Ziel auf Kurs

    Die Versandapotheke Zur Rose hat 2022 erwartungsgemäss weniger umgesetzt. Statt weiter zu wachsen, ist die Gruppe seit dem Frühling 2022 bemüht, die Verluste einzudämmen.

  • Zur Rose erhält etwas weniger Geld als erhofft
    Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group)
    1.September 2022 — 08:01 Uhr
    Zur Rose erhält etwas weniger Geld als erhofft

    Die Versandapotheke hat sich frisches Geld über eine Kapitalerhöhung beschafft und zudem eine Wandelanleihe platziert. Die erhofften Volumina wurden jedoch nicht ganz erreicht.

  • Zur Rose will dank verbesserter Effizienz Gewinnschwelle früher erreichen
    Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group)
    18.August 2022 — 11:29 Uhr
    Zur Rose will dank verbesserter Effizienz Gewinnschwelle früher erreichen

    Die Versandapotheke hat im ersten Halbjahr 2022 weniger Umsatz erzielt und ist zugleich noch tiefer in die Verlustzone gerutscht.

  • Zur Rose wartet weiter auf das digitale Rezept in Deutschland
    Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group)
    24.März 2022 — 13:56 Uhr
    Zur Rose wartet weiter auf das digitale Rezept in Deutschland

    Zur Rose ist 2021 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Gleichzeitig sieht sich die Online-Apotheke aber in einer guten Ausgangslage, um von der Einführung des digitalen Medikamentenrezepts in Deutschland zu profitieren.

  • Zur Rose rechnet weiter mit Einführung des E-Rezepts im Jahr 2022
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    21.Dezember 2021 — 11:30 Uhr
    Zur Rose rechnet weiter mit Einführung des E-Rezepts im Jahr 2022

    Am Montag hatte das deutsche Bundesgesundheitsministerium informiert, dass die Einführung des E-Rezepts per Anfang 2022 aufgeschoben und die laufende Testphase verlängert wird.

  • Zur Rose verliert im Q3 an Dynamik – Walter Hess wird neuer CEO
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    21.Oktober 2021 — 11:43 Uhr
    Zur Rose verliert im Q3 an Dynamik – Walter Hess wird neuer CEO

    Das Umsatzwachstum der Versandapotheke ist nach neun Monaten nicht mehr innerhalb der eigenen Zielsetzung.

  • Zur-Rose-CEO bemängelt zu langsame Digitalisierung im Gesundheitswesen
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    22.Juni 2021 — 08:11 Uhr
    Zur-Rose-CEO bemängelt zu langsame Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Walter Oberhänsli kritisiert in einem Interview, dass die zu starke Regulierung die Einführung einer elektronischen Patientenakte verhindere.

  • Zur Rose schreibt 2020 höheren Verlust als erwartet
    Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 16:39 Uhr
    Zur Rose schreibt 2020 höheren Verlust als erwartet

    Die Verluste sind bei der Online-Apotheke derzeit allerdings einkalkuliert. Die Konzentration liegt vor allem auf dem Wachstum und dem Gewinn von Marktanteilen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001