Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2005

  • 23.Februar 2005 — 18:00 Uhr
    Nachfrage-Rückgang bei Wohnungen – Leerstände im Büromarkt

    Die Ökonomen der Credit Suisse zeichnen für den Immobilienmarkt Schweiz ein uneinheitliches Bild auf. Während am Wohnungsmarkt die Nachfrage trotz einem leichten Rückgang auf einem hohen Niveau bleibt, werden die Überkapazitäten 2005 noch leicht zunehmen.Martin Neff, Leiter Schweizer Wirtschaft: Bautätigkeit wird sich verlangsamen.Dies geht aus der am Mittwoch an einer Medienkonferenz vorgestellten CS-Studie «Der Schweizer […]

  • 23.Februar 2005 — 06:37 Uhr
    Thomas Köberl, Abacus: „Eine Expansion nach Deutschland ist geplant»

    Die St. Galler Softwareschmiede Abacus führt den Schweizer Markt für betriebswirtschaftliche Software an. Sie feiert dieses Jahr ihr 20jähriges Jubiläum. Mitgründer Thomas Köberl im Gespräch mit Moneycab über den anhaltenden Erfolg, die Entwicklungstendenzen im Softwaremarkt und die Zukunft der Firma. Von André SchäppiMoneycab: Herr Köberl, Abacus entwickelt äusserst erfolgreich Business-Software für KMUs und gehört mit […]

  • 18.Februar 2005 — 19:00 Uhr
    BMW erwägt Motorrad-Kooperation mit Piaggio-Tochter Aprilia

    Der BMW-Konzern verhandelt über eine Motorrad-Kooperation mit der Piaggio-Tochter Aprilia.Deutsch-italienische Kooperation im Motorradsektor angebahnt.Ein Sprecher des Unternehmens sagte am Freitag, die Verhandlungen drehten sich um eine gemeinsame Entwicklung und Produktion. Dabei ginge es insbesondere um Modelle in Segmenten, in denen der Konzern bisher nicht aktiv sei. Ein Vertrag sei aber nocht nicht unterzeichnet worden.Leichter Rückgang […]

  • 18.Februar 2005 — 16:20 Uhr
    Swiss zur besten transatlantischen Fluggesellschaft gewählt

    Die Swiss International Air Lines AG ist von Lesern des amerikanischen Reisemagazins «Global Traveler»» zur besten transatlantischen Fluggesellschaft im Jahr 2004 gewählt worden. Anerkennung und Lob in Serie für die Swiss.Die Schweizer Airline konnte die Auszeichnung in New York entgegennehmen. Über 3’200 Leser beteiligten sich an der Umfrage des Magazins, wie die Swiss am Freitag […]

  • 16.Februar 2005 — 15:44 Uhr
    Honda erwartet 2005 weiteres Rekordjahr, keine Erholung in Europa

    Japans drittgrösster Autohersteller Honda rechnet 2005 mit einem weiteren Rekordjahr. Die Geschäftslage werde wegen Wechselkurs-Schwankungen und wegen des gestiegenen Rohölpreises immer schwieriger, sagte Honda-Europachef Shigeru Takagi am Mittwoch auf dem «German Business Media Briefing» in Frankfurt laut Redetext.Wachstum in schwierigem Umfeld: Honda Europa-Chef Shigeru Takagi (Foto: World Eye Report)Honda werde sich aber auf die Stärkung […]

  • 16.Februar 2005 — 15:43 Uhr
    Volkswagen: Sparziel für 2005 bekräftigt, keine Absatzprognose für Passat

    Ungeachtet des bisherigen Erfolgs mit dem Kostensenkungsprogramm «ForMotion» will Volkswagen sein Einsparziel für das laufende Jahr nicht erhöhen.Will keine Zielangaben machen zu Passat: VW Chef Bernd Pietschesrieder (Foto: pd)Sparprogramm bringt 1,6 Milliarden EuroFür 2005 seien im Rahmen dieses Programms weiterhin Einsparungen von 3,1 Milliarden Euro geplant, erklärte ein Volkswagen-Sprecher am Mittwoch. Der Konzern hatte am […]

  • 16.Februar 2005 — 14:21 Uhr
    Swiss bleibt Baustelle, Fortschritte bei Liquidität

    Die Fluggesellschaft Swiss hat den Verlust im Jahr 2004 markant reduziert. Der Nettoverlust ist mit 140 Mio CHF rund fünf mal kleiner als im Vorjahr. Die Liquiditätslage wurde stabilisiert. Viele Probleme aber bleiben.Ende Dezember betrugen die flüssigen Mittel der Swiss 481 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch aufgrund vorläufiger ungeprüfter Zahlen mitteilte. Ende 2003 […]

  • 16.Februar 2005 — 08:22 Uhr
    Swiss:Im Jahr 2004 einen Verlust von 140 Millionen Franken eingeflogen

    Die Fluggesellschaft Swiss hat 2004 einen Nettoverlust von 140 Mio CHF eingeflogen. Ende Dezember betrugen ihre flüssigen Mittel noch 481 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.Auch 2004 noch in der Verlustzone: Swiss CEO Christoph Franz (Foto: pd)Der Umsatz belief sich laut den vorläufigen und ungeprüften Zahlen auf 3,642 Milliarden CHF. 2003 waren 4,126 […]

  • 16.Februar 2005 — 07:49 Uhr
    BMW:Gebremstes Wachstum in Asien, Rückgang in China

    Der Autobauer BMW hat 2004 in Asien ein deutlich gebremstes Wachstum verzeichnet.Rückschlag in Asien: Dr. Helmut Panke, Vorsitzender des Vorstandes der BMW Gruppe (Foto: pd)Die Gruppe habe im vergangenen Jahr 95 482 Wagen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce abgesetzt, 2,6 Prozent mehr als 2003, teilte Vorstandsvorsitzender Helmut Panke am Mittwoch in Singapur mit. 2003 […]

  • 15.Februar 2005 — 13:46 Uhr
    Audi A6 Avant: Schweizer Premiere am Automobilsalon in Genf 2005

    Audikonnte2004 einenneuen Absatzrekord erzielen: Weltweit wurden 779’441 Autos verkauft, waseiner Steigerung um 1,2 % gegenüber Vorjahr entspricht. Mit 14’062 in der SchweizverkauftenModellen ist Audi erneut erfolgreichsterAnbietervonPremiumfahrzeugen. Am Salon Genf zeigt Audi alsSchweizerPremieredenneuenAudiA6Avant.Schweizer PremiereDer neue Audi A6 Avant präsentiert sich als einzigartige Verbindung von Design und Dynamik, von Fahrfreude und Funktionalität. Mit zahlreichen Innovationen, hohem Komfort […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001