Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Logitech steigert Gewinn und Umsatz im Geschäftsjahr

    Der Gewinn der Waadtländer PC-Zubehörherstellerin Logitech ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 (Ende März) deutlich gestiegen. Der Nettogewinn wuchs um 13% auf 149 Mio USD.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Roche steigert Quartalsumsatz um 14 Prozent

    Der Basler Pharmakonzern Roche ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2005 um 14% auf 8,1 Mrd CHF. In Lokalwährungen entspricht dies einem Plus von 17%.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Börse-Chef und Großaktionär TCI in Schlagabtausch

    Im Streit um die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Deutschen Börse haben sich Konzernchef Werner Seifert und Großaktionär TCI am Montag einen schriftlichen Schlagabtausch geliefert. Seifert warf dem Chef des Hedge-Fonds TCI, Christopher Hohn, in einem offenen Brief unternehmensschädigendes Verhalten vor. Hohn wies dies zurück.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Coop: Alle Anträge des VR angenommen; VR neu gewählt

    Die Generalversammlung (GV) der Bank Coop AG hat allen Anträgen des Verwaltungsrates (VR) zugestimmt. Zudem haben die Aktionäre statutengemäss den gesamten VR für eine neue Amtsperiode von vier Jahren gewählt.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss kündigt GAV mit Swiss Pilots fristgemäss per Ende Oktober

    Die Swiss International Air Lines AG hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit der Pilotengewerkschaft Swiss Pilots Association (SPA) fristgemäss per 31. Oktober 2005 gekündigt. Die Ende Januar aufgenommenen Verhandlungen für einen neuen GAV werden fortgeführt, wie es in einer Medienmitteilung von Montag heisst.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola einigt sich in Bilanzuntersuchung mit US-Börsenaufsicht SEC

    Der weltgrösste Erfrischungsgetränke-Hersteller Coca-Cola hat sich in der Bilanzuntersuchung mit der US-Börsenaufsicht SEC geeinigt.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Preiskampf um Lebensmittel: Wal-Mart greift Discounter an

    Der Preiskampf bei Lebensmitteln zwischen Discountern und Supermärkten wird schärfer. Die deutsche Tochter des weltgrössten Handelskonzerns Wal-Mart gab am Montag Preissenkungen bekannt.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs klettert wieder über Marke von 1,30 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Montag wieder über die Marke von 1,30 Dollar gestiegen. Bis am späten Nachmittag legte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,3001 US-Dollar zu. Devisenexperten begründeten den Kursrückgang des Dollar mit der nachlassenden Wachstumsdynamik in den USA.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    OPEC will Öl-Förderung im Mai nochmals erhöhen

    Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) will ihre Produktion im Mai um nochmals 500’000 Fass pro Tag erhöhen. Grund sei der erwartete Anstieg der Nachfrage im dritten Quartal, sagte OPEC-Präsident Scheich Ahmed Fahd el Sabah am Montag in Kuwait-Stadt.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Die meisten Menschen arbeiten mehr als sie müssen

    Motivation und Leistung sinken, wenn Chefs ihre Mitarbeiter zu sehr kontrollieren. Dies zeigt eine am Montag veröffentlichte Studie der Universitäten Zürich und Bonn. Die meisten Menschen arbeiten nach Aussagen der Forscher mehr als sie müssen – aber nur, wenn ihnen bei der Arbeit nicht zu viel auf die Finger geschaut wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001