Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Post: ExpressPost und Gewerkschaften einigen sich

    Die ExpressPost AG und die Gewerkschaften haben sich über die Lohnmassnahmen 2005 geeinigt. Beide Seiten akzeptieren den Einigungsvorschlag der paritätischen Schlichtungskommission, nachdem direkte Verhandlungen gescheitert waren.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    PC- und Internetnutzung in Unternehmen nimmt weiter zu

    Die Nutzung von PC und Internet hat in deutschen Unternehmen im abgelaufenen Jahr weiter zugenommen. Im Jahr 2004 setzten insgesamt 84 Prozent der Firmen Computer für ihre Geschäftsabläufe ein (2003: 80 Prozent). Dabei gestaltet sich der Einsatz von PCs nach Branche und Grösse der Unternehmen höchst unterschiedlich.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    General Electric kauft Finanzsparte von Bombardier für 1,4 Milliarden Dollar

    Der amerikanische Mischkonzern General Electric (GE) wird die Finanzsparte des kanadische Verkehrstechnikkonzerns Bombardier übernehmen.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Frauen als Personalverantwortliche «en vogue»

    Immer mehr Schweizer Firmen haben Personalchefinnen. Ganz oben ist für Frauen die Luft allerdings dünn. In der Geschäftsleitung sitzen nur wenige von ihnen. Frauen weichen oft Machtkämpfen aus und spielen lieber ihre Sozialkompetenzen aus.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    3M verdient im ersten Quartal etwas mehr als erwartet

    Der amerikanische Mischkonzern 3M hat im ersten Quartal seinen Überschuss auf 809 Millionen US-Dollar nach 722 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum gesteigert. Wie das Unternehmen am Montag in St. Paul mitteilte, wuchs der Umsatz um 4,6 Prozent auf 5,17 Milliarden Dollar.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly steigert im ersten Quartal 2005 Gewinn je Aktie deutlich

    Der amerikanische Pharmakonzern Eli Lilly Co. hat im ersten Quartal 2005 bei einem höheren Umsatz seinen Gewinn pro Aktie deutlich gesteigert. Der Gewinn je Aktie sei von 37 Cent im Vorjahreszeitraum auf 68 Cent gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag in Indianapolis mit. Die Prognose der von Thomson First Call befragten Analysten lag bei 66 Cent.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    DEPFA stoppt wegen zu niedriger Gebote Verkauf der Pfandbriefbank

    Die auf die Finanzierung der öffentlichen Hand spezialisierte DEPFA BANK hat den angepeilten Verkauf der Deutschen Pfandbriefbank AG wegen zu niedriger Gebote gestoppt. «Keines der eingegangenen Kaufangebote hat dem inneren Wert der Pfandbriefbank für die DEPFA Gruppe entsprochen», teilte das im MDAX notierte Institut mit Sitz in Dublin am Montag mit.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    SunTrust mit deutlich mehr Gewinn im ersten Quartal

    Das amerikanische Bankhaus SunTrust Banks hat im ersten Quartal seinen Gewinn deutlich gesteigert und dabei die Analystenerwartungen zum Teil übertroffen. Wie das Institut am Montag mitteilte, kletterte das Ergebnis je Aktie von 1,28 auf 1,36 US-Dollar und der Überschuss von 361,8 Millionen auf 492,3 Millionen Dollar.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Of America mit deutlich höheren Quartalsergebnissen über Expertenprognose

    Das US-Geldinstitut Bank of America hat seinen Überschuss im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr von 2,68 Milliarden auf 4,70 Milliarden Dollar gesteigert. Je Aktie seien dies 1,14 (Vorjahr: 0,91) Dollar, teilte die Bank am Montag vorbörslich in Charlotte mit.

  • 18.April 2005 — 00:00 Uhr
    RBA-Bankengruppe 2004 mit 8,6 Prozent höherem Gewinn

    Die RBA-Banken haben ihre Jahresgewinne 2004 um 8,6% auf 245,6 Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn der 67 Regionalbanken nahm gegenüber dem Vorjahr um 2,2% auf 515 Mio CHF zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001