Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »

Tag: 17. August 2005

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Heineken übernimmt russische Brauerei Ivan Taranov

    Der niederländische Brauereikonzern Heineken übernimmt den russischen Konkurrenten Ivan Taranov Brewery (ITB). Damit steige der Marktanteil Heinekens in Russland auf 14 Prozent, teilten die Niederländer am Mittwoch in Amsterdam mit. Die ITB, mit Sitz in Zypern und Brauereien in Kaliningrad, Nowotroisk und Chabarowsk werde bei Heineken bereits im nächsten Jahr beim Gewinn positiv zu Buche schlagen.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis nähert sich kurzzeitig Rekordhoch – US-Benzinvorräte gesunken

    Deutlich gesunkene Benzinreserven in den USA haben den Ölpreis am Mittwoch in die Nähe seines Rekordhochs steigen lassen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete am Nachmittag bis zu 66,60 Dollar und rückte an den am Freitag aufgestellten Rekord von 67,10 Dollar heran.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Microsoft holt zum Doppelschlag aus: Xbox 360 in zwei Versionen

    Microsoft will zum Start seiner Spielekonsole der nächsten Generation zwei Versionen der neuen Xbox 360 herausbringen. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft werden beide Versionen in Europa und den USA in die Läden kommen, teilte der weltgrösste Softwarehersteller auf der Computer-Spielemesse Games Convention am Mittwoch in Leipzig mit.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöl-Lagervorräte gestiegen

    Die US-Rohölvorräte sind in der abgelaufenen Woche gestiegen. Die Bestände hätten sich um 0,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 321,1 Millionen Barrel erhöht, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Edipresse: Le Temps hat Refinanzierung vorgenommen

    Die Genfer Tageszeitung «Le Temps», an der die Edipresse SA und die Ringier AG je 47% halten, hat eine Refinanzierung vorgenommen. So haben die Besitzer von Le Temps in einem ersten Schritt via Nennwertreduktion das Aktienkapital um 3 Mio CHF auf 2 Mio CHF reduziert.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Studie: Patrons regeln ihre Nachfolge oft zu spät

    Viele Patrons kleben zu lange an ihrem Chefsessel und suchen zu spät nach einem Nachfolger. In den nächsten fünf Jahren müssen sich 57’000 aller 308’000 Unternehmen in der Schweiz mit einer Nachfolgeregelung auseinandersetzen.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Shell steigt in grossem Stil in das Geschäft mit Bio-Kraftstoff ein

    Der Mineralölkonzern Shell will in grossem Stil in das Geschäft mit Kraftstoffen aus Biomasse einsteigen. Dazu hat sich Shell Deutschland an dem sächsischen Unternehmen Choren in Freiberg beteiligt, teilte der Konzern am Mittwoch in Hamburg mit. Die beiden Partner wollen in den kommenden Jahren hunderte von Millionen Euro in Deutschland investieren, um synthetischen Kraftstoff zu produzieren.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    CentrePaquArt Biel: Bruno Meier Retrospektive

    Nach den zwei Retrospektiven von 1992 und 1997 widmet das CentrePasquArt dem Künstler Bruno Meier (1905-1967) zu seinem 100. Geburtstag eine neue Ausstellung.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: Grossaufträge bringen 150 zusätzliche Stellen

    Der Grossauftrag aus Ungarn und ein weiterer aus Holland wird bei Stadler Rail AG zu einem deutlichen Persoanlausbau führen: Gesamtschweizerisch dürfte es um rund 150 zusätzliche Stellen gehen, sagte Stadler-Chef Peter Spuhler in einem Interview.

  • 17.August 2005 — 00:00 Uhr
    Aargauische Kantonalbank mit Rekord-Halbjahresgewinn

    Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat im ersten Halbjahr 2005 ihren Konzerngewinn um 13,2% auf 32,1 Mio CHF gesteigert. Schon im Juli hatte die AKB einen Rekordabschluss für das Stammhaus vorgelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001