Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2005

  • 30.August 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis entfernt sich im US-Handel von Rekordstand und sinkt unter 67 Dollar

    Der US-Ölpreis hat sich am Montag im späten Handel deutlich von seinem jüngsten Rekordstand entfernt und ist wieder unter 67 Dollar gefallen.

  • 30.August 2005 — 00:00 Uhr
    VP-Bank legt zu

    Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) hat im ersten Halbjahr 2005 den Konzerngewinn um 14,5% auf 55,3 (VJ 48,3) Mio CHF gesteigert. Den Betriebsertrag erhöhte das Institut auf 141,8 (135,9) Mio CHF, und die betreuten Kundenvermögen stiegen um 5,8% auf 27,6 (26,1 per 31.12.04) Mrd CHF, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Adamow: Mit Auslieferung nach Moskau einverstanden

    Der seit vier Monaten in der Schweiz in Auslieferungshaft sitzende ehemalige russische Atomminister ist zu einer Auslieferung an Russland bereit.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Adolf E. Real, CEO VP Bank: «Um unser Wachstumsziel zu erreichen, müssen wir auch Akquisitionen tätigen»

    Die VP Bank aus Liechtenstein macht sich auf, neue Märkte zu erobern. Aussenstellen in München und Moskau sind eröffnet, weitere Destinationen in der Diskussion. Die Zahlen geben der Strategie recht. Welche nächsten Schritte geplant sind, wie das Wachstum in Zukuft gestaltet werden soll eröffnet Adolf Real im Moneycab Interview.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Financial Times: US-Firma will Cablecom schlucken

    Der Schweizer Kabel- und Internetanbieter Cablecom soll mit dem US-Unternehmen Liberty Global über ein Übernahmeangebot verhandeln. Dies berichtet die britische Financial Times in ihrer aktuellen Montagsausgabe unter Berufung auf informierte Kreise. Laut diesen Informanten sollen die Verhandlungen schon seit einigen Wochen laufen.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Mandelson will blockierte Textilen aus China in die EU lassen

    Die in europäischen Zolllagern derzeit blockierten Textileinfuhren aus China sollen auf den EU- Markt kommen. Die Textilkrise zwischen der EU und China soll nicht zu einem Versorgungsengpass in den Läden führen. Um einen Durchbruch in den Verhandlungen mit China zu erreichen, wollte der Handelskommissar Peter Mandelson den 25 EU-Staaten umgehend einen offiziellen Vorschlag machen.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Aus «Beate Uhse» wird in der Schweiz «Magic X»

    Der grösste Schweizer Erotik-Anbieter Beate Uhse nennt sich neu «Magic X». Das fast 15-jährige Lizenzverhältnis mit dem deutschen Konzern Beate Uhse wird beendet. Trotz intensiver Arbeit in Sortiment und Werbung habe Beate Uhse Schweiz das Porno-Image, das der deutschen Marke nach wie vor anhafte, nie ganz abstreifen können, schreibt die Schweizer Marktführerin in einem Communiqué vom Montag.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs profitiert nur zeitweise von hohem Ölpreis

    Der Kurs des Euro hat am Montag nur im Vormittagshandel von dem hohen Ölpreis profitiert. Am späten Nachmittag sank der Euro wieder unter 1,23 US-Dollar wurde mit 1,2283 US-Dollar gehandelt. Am Morgen war der Euro noch mit 1,2342 Dollar auf den höchsten Stand seit zwei Wochen gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2289 (Freitag: 1,2307) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8137 (0,8125) Euro.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    SNB-Direktor: Schweiz soll Öffnung nicht geografisch fixieren

    In der Diskussion um die Ausrichtung der Schweizer Aussenwirtschaftspolitik hat Nationalbank- Direktionsmitglied Philipp Hildebrand dafür plädiert, Offenheit zum Grundprinzip zu erheben. Eine geographische Fixierung sei falsch.

  • 29.August 2005 — 00:00 Uhr
    Golf von Mexiko lebenswichtig für US-Energieversorgung

    Wegen des Hurrikans «Katrina» ist ein Teil der amerikanischen Ölplattformen, Häfen, Raffinerien und petrochemischen Werken geschlossen worden. Tausende wurden von Bohrplattformen im Golf von Mexiko evakuiert. Auch in den Betrieben an der Golf-Küste der Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama ruhte die Arbeit weitgehend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 76 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001