Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    IG Metall und Infineon erzielen Einigung im Tarifkonflikt

    Eine Woche nach Beginn des Streiks bei Infineon haben sich IG Metall und der Chipkonzern in der Nacht zum Montag auf eine Beilegung des Tarifkonflikts geeinigt. Nach Angaben des zuständigen Chefs der Automobilsparte, Reinhard Ploss, ist in einem Ergänzungstarifvertrag für die rund 800 Beschäftigten des vor der Schliessung stehenden Werks München-Perlach eine höhere Abfindung vereinbart worden.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ABN Amro profitiert von Auslandsgeschäft

    Die niederländische Großbank ABN Amro hat im abgelaufenen Quartal ihren Gewinn deutlich erhöht. Der Überschuss sei gegenüber dem Vorquartal im dritten Quartal um 22 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gewachsen, teilte das Finanzinstitut am Montag in Amsterdam mit.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis will in China neue Kapazitäten und Ressourcen erschliessen

    Shanghai hat gute Chancen, künftiger Standort für das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Novartis AG in China zu werden.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    KarstadtQuelle hält trotz Einzelhandelsflaute an 2005-Zielen fest

    Trotz der Umsatzeinbrüche im deutschen Einzelhandel im September will der KarstadtQuelle-Konzern seine Ziele für das Geschäftsjahr 2005 erreichen.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SBB-Geschäftsleitung erhält kleineren Bonus wegen zu vieler Verspätungen

    Weil die SBB-Züge zu oft mit Verspätung unterwegs sind, erhält die Geschäftsleitung einen kleineren Bonus. Das hat SBB-Verwaltungsratspräsident Thierry Lalive d’Epinay angekündigt. Für SBB-Chef Benedikt Weibel ist dies «logisch».

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    «Aldi ist letztlich ein Profiteur»

    Harddiscounter wie Aldi leben laut David Bosshart, Leiter des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, von den Detailhändlern mit einem Vollsortiment. Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen seien von Aldi nicht zu erwarten.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Denner Vereilzentrum Egerkingen: Einigung über einen Gesamtarbeitsvertrag

    Die Sozialpartner haben sich im Konflikt um das Verteilzentrum in Egerkingen SO geeinigt. Die neue Besitzerin Denner AG einigte sich mit der Gewerkschaft Unia über einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Angestellten.

  • 31.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo will 2006 wieder schwarze Zahlen schreiben

    Der Bodenbelags- und Klebstoffhersteller Forbo Holding AG soll nach dem Übernahmekampf im Frühling dieses Jahr den Turnaround schaffen. 2006 will das Unternehmen laut Forbo-Chef This Schneider wieder schwarze Zahlen schreiben.

  • 30.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Vodafone: Handy aus dem Automaten

    Vodafone hat in Manchester die ersten Quickphone-Automaten aufgestellt. Drei verschiedene Modelle stehen zur Auswahl, Kostenpunkt: zwischen 45 und 80 Euro. SIM-Karten sind schon um umgerechnet sieben Euro zu haben.

  • 29.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Atel: Reinhold Frank neues Mitglied der Geschäftsleitung

    Der Verwaltungsrat der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel), Olten, hat zwei neue Mitglieder des obersten Managements gewählt. Reinhold Frank wird neuer Leiter des Geschäftsbereiches Energie Nord-/Ost-Europa und Mitglied der Geschäftsleitung der Atel. Er ersetzt Nico Dostert, der nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit pensioniert wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001