Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Euro wieder unter 1,18 US-Dollar gefallen

    Die Aussicht auf nur moderat steigende Leitzinsen in der Eurozone hat den Eurokurs am Montag wieder deutlich unter die Marke von 1,18 US-Dollar gedrückt.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank könnte Leitzins über neutrales Nivau anheben

    Die US-Notenbank ist nach Einschätzung des Präsidenten der Federal Reserve Bank of Chicago, Michael Moskow, bereit ihren Leitzins über ein «neutrales» Niveau angehoben werden. «Selbst wenn die Leitzinsen ein neutrales Niveau erreicht haben, könnten weitere Zinserhöhungen angemessen sein», sagte Moskow am Montag in Chicago.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    Sunrise: Kein Kommentar zu möglicher TDC-Übernahme durch Swisscom

    Die TDC Switzerland AG (Sunrise) kommentiert Gerüchte um eine mögliche Übernahme der dänischen Muttergesellschaft TDC A/S durch die Swisscom AG nicht.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    IWH-Chef: Firmenwachstum gutes Zeichen für Aufbau Ost

    Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat das Wachstum der 100 grössten Ost-Unternehmen als ein gutes Zeichen für den Aufschwung Ost gewertet. «Man sieht hieran, dass der Aufschwung in Ostdeutschland in der Industrie weitergeht, genauso wie er in den letzten Jahren schon sehr gut war», sagte IWH-Präsident Ulrich Blum am Montag dem Radiosender MDR INFO.

  • 22.November 2005 — 00:00 Uhr
    C&A verkauft Immobilien für 350 Millionen Euro

    Die Immobiliensparte der Bekleidungskette C&A verkauft Geschäftshäuser im Gesamtwert von rund 350 Millionen Euro.

  • 21.November 2005 — 00:00 Uhr
    Anklage gegen ehemalige Kader der Tessiner KB steht – Prozess 2006

    Ein ehemaliger Vizepräsident und ein ehemaliger Vizedirektor der Tessiner Kantonalbank müssen sich wegen schwerer ungetreuer Geschäftsführung vor Gericht verantworten. Sie sollen am 21,5-Millionen-Loch der Bank mitschuldig sein.

  • 21.November 2005 — 00:00 Uhr
    Notierung von Royal Dutch Shell an der New Yorker Börse ab sofort eingestellt

    Die Aktien des weltweit drittgrössten Energiekonzerns Royal Dutch Shell werden ab heute nicht mehr an der New Yorker Börse notieren.

  • 21.November 2005 — 00:00 Uhr
    Victoria-Jungfrau kauft Zürcher Eden au Lac – kein Preis

    Die Grand Hotel Victoria-Jungfrau AG in Interlaken übernimmt per sofort 100% der Aktien der AG Hotel Eden au Lac in Zürich. Über den Kaufpreis schweigen sich die beiden Parteien am Montag in einer entsprechenden Medienmitteilung aus.

  • 21.November 2005 — 00:00 Uhr
    Couchepin will kantonale Harmonisierung der Reserven der Krankenversicherungen

    Die kantonal unterschiedlichen Reserven der Krankenkassen sollen bis 2012 harmonisiert werden. Bundesrat Pascal Couchepin hat damit das Bundesamt für Gesundheit (BAG) beauftragt, das die Krankenversicherungsprämien zu genehmigen hat.

  • 21.November 2005 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey appelliert für rasche Ratifizierung der Bilateralen in Brüssel

    Der Solidaritätsbeitrag steht im Mittelpunkt der Gespräche von Schweizer Politikern in Brüssel. Micheline Calmy-Rey plädierte am Montag vor den Medien für eine rasche Ratifizierung der Bilateralen auch durch die Europäische Union.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001