Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Tag: 24. Oktober 2006

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Alcatel verbucht im dritten Quartal Gewinnrückgang trotz Umsatzwachstums

    Der französische Telekommunikationsausrüster Alcatel hat trotz Umsatzzuwächsen im dritten Quartal einen Gewinnrückgang verbucht. Das Nettoergebnis sei von 266 auf 155 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    DuPont bekräftigt Ergebnisprognosen für 2006 und Folgejahre

    Der US-Chemiekonzern DuPont sieht sein Gewinnwachstum für 2006 und die kommenden Jahre intakt. Der Gewinn vor Sonderposten dürfte in diesem Jahr 2,85 Dollar je Aktie (EPS) erreichen, bestätigte das Unternehmen am Dienstag in Wilmington frühere Voraussagen.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Sony: Spitzenmanagement wird wegen Akku-Debakels nicht bestraft

    Die Spitzenmanager des japanischen Elektronik- und Medienkonzerns Sony sollen wegen des Debakels um Millionen fehlerhafte Notebook-Akkus vorerst nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Das sagte Vize-Präsident Naofumi Hara am Dienstag auf die Frage, ob Sony- Chef Howard Stringer und Präsident Ryoji Chubachi wegen des Umtauschs von rund 9,6 Millionen Batterien bestraft werden könnten.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Lonza: Fokussierung auf Life Science überzeugt; Investoren kaufen zu

    Lonza wächst durch die Übernahme von Teilen der Cambrex Corporation. Die Analysten begrüssen die Transaktion, welche das Life Science Geschäft von Lonza schneller als erwartet weiter verstärkt. Auch an der Börse stösst der Deal auf Gegenliebe.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Istithmar erwägt Milliarden-Akquisitionen im Westen

    Erst Anfang Okotber sicherte sich Dubais staatliche Investment-Gruppe Istithmar 2.7% an der britischen Bank Standard Chartered und kaufte für $285 Millionen das W Union Hotel Square in New York. Für 2007 plant Istithmar Akquisitionen in Höhe von $7 Milliarden.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Google an der Wall Street mehr wert als IBM

    Der führende Internet-Suchmaschinenbetreiber Google ist an der Börse mehr wert als der weltgrösste Computerkonzern International Business Machines (IBM). Die Google-Aktien stiegen am Montag um 4,6 Prozent auf das Rekordhoch von 480,78 Dollar.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    SWX und Deutsche Börse gründen Börse «Alex» für strukturierte Produkte

    Die SWX Group und die Deutsche Börse AG führen den Handel mit strukturierten Produkten per Anfang 2007 in einer gemeinsamen Tochtergesellschaft namens «Alex» zusammen.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Baumeisterverband bleibt Mitglied bei Economiesuisse

    Das Zerwürfnis führt nicht zum Bruch: Trotz der harten Kritik an Economiesuisse bleibt der Baumeisterverband Mitglied beim Wirtschaftsdachverband. Economiesuisse sei bereit, die erkannten Mängel zu korrigieren.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    BenQ-Verlust ausgeweitet bei fallendem Umsatz – Handysparte belastet weiter

    Der wegen der Insolvenz seiner deutschen Handysparte in der Kritik stehende taiwanische Elektronikkonzern BenQ hat im dritten Quartal bei fallenden Umsätzen deutlich mehr Geld verloren als noch vor einem Jahr.

  • 24.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Volvo steigert Gewinn und Umsatz im dritten Quartal – höheres Margenziel

    Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo hat nach einem Gewinn- und Umsatzanstieg im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sein Margenziel angehoben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001