Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Tag: 31. Oktober 2006

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger IPO: Platzierung 2,96 Mio Aktien – Free Float von 70 Prozent angestrebt

    Der Zuger Maschinenhersteller Meyer Burger Technology will rund 70% seiner Aktien an der Schweizer Börse SWX platzieren. Am Dienstag hat das Unternehmen weitere Einzelheiten zum geplanten Börsengang bekannt gegeben.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Schweizer PR-Agenturen mit mehr Honoraren und guten Aussichten für 2007

    Der Schwung in der Schweizer Wirtschaft hat nun auch die PR-Branche erfasst. Nach einem schmalen Plus im vergangenen Jahr rechnen die Agenturen bis ins kommende Jahr mit weiter steigenden Honorarerträgen.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    CH-Steuerverwaltung lockert Anforderungen an die Mehrwertsteuer-Belege

    Gelockerte Anforderungen an Rechnungen und Quittungen, grosszügigere Kontrollen: Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat einen weiteren Schritt getan, um die Mehrwertsteuer (MWST) weniger formalistisch zu vollziehen.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    ifb: International Banking Conference for SAP Users – 27./28. November 2006

    Zielsetzung der Banking Conference ist es, den Erfahrungsaustausch unter Praktikern zu ermöglichen. Den Teilnehmern soll die Möglichkeit geboten werden mit Kreditinstituten in Kontakt zu treten, die SAP for Banking-Produkte erfolgreich implementiert haben. Zielgruppen der Veranstaltung sind sowohl erfahrene SAP Anwender als auch potenzielle Neukunden.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Post plant Abbau von 500 Stellen

    Die Schweizerische Post baut ihr Postellennetz radikal um. Dabei werden innerhalb von zwei Jahren bis zu 500 Stellen abgebaut. Der Umbau bringt Einsparungen von 50 Mio CHF jährlich. Die Gewerkschaften drohen mit Widerstand.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich im Oktober deutlich auf

    In der Eurozone hat sich die Wirtschaftsstimmung im Oktober überraschend deutlich aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von 109,3 Punkten im Vormonat auf 110,3 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Swiss ICT: Kennzahlen in der IT – 21. November 2006

    KPI, BSC, ROSI, IFRS ? und was davon braucht es wirklich?

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS enttäuscht die Anleger; Aktien auf Talfahrt

    Ungewohntes Bild von der UBS: Die Grossbank verfehlt mit ihrem Ausweis für das 3. Quartal die Erwartungen des Marktes bezüglich Gewinn klar. Insbesondere die Entwicklung der Kosten gibt den Analysten in ihren ersten Kommentaren Anlass zur Sorge.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Cognos Performance 2006 – 21. November 2006

    Mit der Performance bietet Cognos auch dieses Jahr Interessenten und Kunden von Cognos eine ideale und bewährte Plattform, um wertvolle Informationen rund um die Themen Performance Management (PM), Business Intelligence, Planung, Scorecarding und Konsolidierung zu sammeln.

  • 31.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Blühender Markt für gefälschte Bank-Webadressen

    Laut dem finnischen IT-Sicherheitsunternehmen F-Secure gibt es derzeit einen starken Sekundärmarkt für falsche Bank-Webadressen

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001