Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2006
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2006

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte erreichen im Oktober neuen Rekordwert

    Die Schweizer Uhrenexporte sind im Oktober 2006 gegenüber dem Vorjahr um 15,5% auf 1’504,2 Mio CHF gestiegen. Damit erzielten die Uhrenexporte im Berichtsmonat den höchsten je in einem Monat gemessenen Wert, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mitteilte.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    TNT: Niederländischer Staat verkauft 10,9%-Anteil u.a. an UBS und Citigroup

    Der niederländische Staat hat die 10,9%-Beteiligung am Postdienstleister TNT NV (TP) an das Unternehmen selbst sowie an die UBS AG und die Citibank verkauft. Dies geht aus einer Mitteilung vom Dienstag hervor.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Puppenkrieg: Mattel will Barbie-Konkurrenz von Zapf-Partner MGA

    Der amerikanische Partner des kriselnden Puppenherstellers Zapf , MGA Entertainment, hat Ärger mit dem Branchenriesen Mattel. Der Barbie-Hersteller beansprucht das wichtigste MGA-Produkt, die Modepuppenserie Bratz, für sich.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Esmertec rechnet im 2006 mit Umsatz von mindestens 24 Mio. Dollar

    Der angeschlagene Handy-Software-Hersteller Esmertec AG geht für das Gesamtjahr 2006 von einem Umsatz von «mindestens 24 Mio. Dollar» aus.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Swisslog erhält Auftrag von britischen Quinn Radiators

    Die Logistikfirma Swisslog Holding AG hat von der britischen Quinn Radiators einen Auftrag im Wert von 25 Mio. Franken erhalten.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Michel Kuntz zum Executive Vice President Sales bei Esmertec

    Bei Esmertec kommt es zu Rochaden im Management. Auf Anfang 2007 nimmt Michel Kuntz die Position des Executive Vice President Sales ein. In dieser Eigenschaft wird er die Verantwortung für die Vertriebsorganisation des weltweiten Geschäfts übernehmen.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Neue Emission des Credit Suisse Real Estate Fund International

    om 27. November bis 8. Dezember 2006, 12:00 Uhr, läuft die Bezugsfrist der Kapitalerhöhung von rund CHF 260 Mio. des Immobilienanlagefonds Credit Suisse Real Estate Fund International für institutionelle Anleger mit professioneller Tresorerie.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs hält sich über 1,28 US-Dollar

    Der Eurokurs hat sich am Dienstag über 1,28 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2810 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2841 (Freitag: 1,2774) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7788 (0,7828) Euro.

  • 21.November 2006 — 00:00 Uhr
    Swissmetal steigert Bruttoumsatz in den ersten 9 Monaten

    Die UMS Schweizerische Metallwerke Holding AG (Swissmetal) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006 den Bruttoumsatz um 63% auf 240,5 (VJ 147,4) Mio CHF gesteigert. Hauptgrund der Zunahme sind die höheren Metallpreise, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 20.November 2006 — 00:00 Uhr
    Schweizer Rechtshilfegesuch am Ursprung der Siemens-Finanzaffäre

    Die Siemens-Finanzaffäre in Deutschland ist unter anderem von einem Rechtshilfegesuch aus der Schweiz ins Rollen gebracht worden. Die fünf am Mittwoch und Donnerstag in Deutschland festgenommenen Personen bleiben in Haft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 109 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001