Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 15. Februar 2007

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Manager-Exodus bei Dell

    Beim texanischen Computerhersteller Dell herrscht ein Exodus von «Executives».

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert – Konjunkturdaten im Blick

    Die US-Börsenleitindizes dürften am Donnerstag den Handel kaum verändert aufnehmen. Händler verwiesen auf mögliche Gewinnmitnahmen, nachdem der Leitindex Dow Jones am Vortag einen neuen Rekord markiert hatte. Zudem dürften eine Reihe von Konjunkturdaten Interesse finden. Bereits vor der Handelseröffnung wurde ein stärker als erwarteter Rückgang der Im- und Exportpreise für Januar bekannt gegeben.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp und Konkurrenten droht saftiges EU-Bussgeld

    ThyssenKrupp und drei anderen internationalen Fahrstuhl- und Rolltreppenherstellern droht wegen unerlaubter Kartellabsprachen in Deutschland und drei Nachbarländern ein saftiges EU-Bussgeld.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis erholt sich etwas von Vortagsverlusten

    Der US-Ölpreis ist am Donnerstag gestiegen und hat sich etwas von seinen Vortagsverlusten erholt. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Mittag 58,30 Dollar und damit 30 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    AEW Energie: Rekordgewinn von 41,1 Mio CHF eingefahren

    Der führende Aargauer Energieversorger AEW Energie AG hat im Geschäftsjahr 2005/06 bei einem Umsatz von 399,4 Mio CHF einen Rekordgewinn von 41,1 Mio CHF eingefahren. Das sind 16,1% mehr im Vorjahr. Der Stromabsatz stieg um 3,8%.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Unbegründete Beschwerde abgewiesen – Bankakten freigegeben

    Die Zürcher Staatsanwaltschaft darf im Swissair-Verfahren auf bisher unter Verschluss gehaltene Bankakten zugreifen. Das Bundesgericht hat die «offensichtlich unbegründete» Beschwerde der betroffenen Bankinstitute abgewiesen.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Knapp behauptet – Bankentitel schwach – US-Daten im Blick

    Die europäischen Börsenindizes haben sich am Donnerstag trotz guter Vorgaben in der Verlustzone gezeigt. Händler sprachen von einer Atempause des Marktes nach der jüngsten Aufwärtsentwicklung. Zudem belasteten die schwachen europäischen Bankentitel die Kurse. Am Nachmittag könnte zudem eine Reihe von Konjunkturdaten aus den USA für Bewegung sorgen, hiess es weiter.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Hypo Lenzburg will unabhängig bleiben

    Auf das von der Aargauischen Kantonalbank (AKB) jüngst geäusserte Interesse an einer freundlichen Übernahme der Hypothekarbank Lenzburg will diese nicht eingehen.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas verdient deutlich mehr – Filialgeschäft enttäuscht

    Die französische Grossbank BNP Paribas hat im vergangenen Jahr Gewinn und Ertrag deutlich gesteigert, blieb jedoch hinter den hoch gesteckten Erwartungen der Experten zurück.

  • 15.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    WIR Bank: Reingewinn steigt – Bruttogewinn bricht ein

    Die WIR Bank in Basel hat 2006 den Reingewinn um 8,7% auf 13,1 Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn brach dagegen um 26,7% auf 41 Mio CHF ein. Ursache des Rückgangs ist das Handelsgeschäft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001