Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Arbeitsmarktdaten, Ölpreis

    Die US-Börsen haben den Handel am Freitag uneinheitlich beendet. Während der Dow Jones nach seiner Rekordjagd eine Verschnaufpause einlegte, schlossen die übrigen Indizes im Plus. Im Fokus standen Händlern zufolge die Arbeitsmarktdaten.

  • 5.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Gregor Stücheli, CEO T-Systems Schweiz: «Selbst bei einem Verkauf von T-Systems würden wir weiter existieren und nicht von der Bildfläche verschwinden»

    In der Schweiz liegt noch einiges an Potenzial im IT-Outsourcing brach. T-Systems-Länder-Chef Gregor Stücheli ist überzeugt, dass er im Bereich Health Care und Banking Business sowie dem Business Process Outsourcing, also der Auslagerung ganzer Geschäftsprozess-Ketten, noch zulegen kann. Moneycab traf Stücheli an der Internationalen Pressekonferenz der Deutschen Telekom in Berlin und sprach mit ihm über die Chancen und die Zukunft der T-Systems Schweiz.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Tecan Group AG: Heino von Prondzynski tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Verwaltungsrat zurück

    Unüberwindbare Differenzen vor allem mit dem aktuellen VR-Präsidenten, Mike Baronian, haben zum sofortigen Rücktritt des ehemaligen Mitglieds der Konzernleitung von Roche und ehemaligem CEO der Division Diagnostics, Heino von Prondzynski, geführt.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut auf Rekordniveau

    Die Schweizer Aktien haben zum Wochenschluss erneut fester geschlossen. Im Handelsverlauf setzte der SMI eine neue Rekordmarke, die zum Schluss nur knapp verfehlt wurde. Nach einem eher ruhigen Vormittag rückten am Nachmittag noch einmal Konjunkturdaten in den Fokus und sorgten für Auftrieb.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gut behauptet – US-Daten geben Auftrieb

    Angetrieben von positiv aufgenommenen US-Konjunkturdaten haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag ihre Vortagesgewinne ausgebaut und gut behauptet geschlossen. So sind in den USA die Auftrageingänge der Industrie im Dezember stärker als erwartet gestiegen.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt trotz schwachem US-Arbeitsmarktberichts

    Der Euro ist am Freitag trotz eines enttäuschenden US-Arbeitsmarktberichts nach einer kurzen Berg- und Talfahrt unter 1,30 US-Dollar gefallen.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Ständeratskommission will Dividenden-Teilbesteuerung verschärfen

    Der Ständerat soll auf seinen Beschluss zurückkommen und die Teilbesteuerung der Dividenden im Privatvermögen verschärfen. Folgt er dem Antrag seiner Wirtschaftskommission, entfernt er sich noch weiter vom Nationalrat.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz Januar steigt um 26,9 Prozent

    Die Wertpapier-Umsätze an der SWX Swiss Exchange sind im Januar 2007 gegenüber dem Vormonat um 26,9% auf 176,0 Mrd CHF gestiegen.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    UNO-Klimabericht: Swiss Re begrüsst Bericht und erwartet höhere Prämien

    Der UNO-Klimabericht belegt es: Die Erderwärmung ist Fakt. Nach Ansicht der Rückversicherer wird die Klimaveränderung langfristig immer öfters zu Winterstürmen führen, die deutlich mehr Schäden anrichten werden als bisher.

  • 2.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – Arbeitsmarktdaten im Fokus

    Die US-Börsen haben am Freitag leichte Gewinne verzeichnet. Die Arbeitsmarktdaten standen Börsianern zufolge im Fokus. Die US-amerikanische Wirtschaft hat im Januar zwar weniger neue Stellen geschaffen als erwartet, die Zahl der neu geschaffenen Stellen für die beiden Vormonate wurde aber nach oben revidiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001