Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Tag: 24. Mai 2007

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Richemont: EBIT steigt um 13% auf 916 Mio EUR – Erwartungen übertroffen

    Die Compagnie Financière Richemont AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sowohl Verkäufe wie Profitabilität verbesserten sich getrieben vom positiven wirtschaftlichen Umfeld markant.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Aufwärtstrend der Wirtschaft im 1. Quartal leicht abgeschwächt

    In Deutschland hat sich der Aufwärtstrend der Wirtschaft im ersten Quartal nur leicht abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent zum Vorquartal
    gestiegen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM baut Flotte aus – Gewinn steigt – Keine Fusionspläne

    Beflügelt von kräftig steigenden Gewinnen baut die grösste europäische Fluggesellschaft Air France-KLM ihre Flotte aus. Aus den Übernahme-Wettläufen um die Konkurrenten Iberia und Alitalia hält sich der Konzern trotz gefüllter Kassen vorerst heraus.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Sorge vor Versorgungsengpässen in den USA lässt Ölpreis weiter steigen

    An den Rohstoffmärkten haben die Ölpreise am Donnerstag nach den jüngsten Daten zu den Lagerbeständen in den USA weiter zugelegt.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Business-Knigge Mittelost (4): Networking in Dubai

    In der 1.5-Millionen Einwohner zählenden Metropole Dubai bewegt sich das soziale Umfeld in recht engen Bahnen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Tamedia fusioniert mit der Espace Media Groupe

    Die Tamedia AG übernimmt 80% des Aktienkapitals der Berner Espace Media Groupe. Der Kaufpreis beträgt 205 Mio CHF in bar sowie 600’000 Tamedia-Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung geschaffen werden sollen.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ascom: Victory steigt vollständig aus – ZKB hält neu 20,11%

    Die österreichische Beteiligungs-Gesellschaft Victory zieht sich aus dem Berner Technologiekonzern Ascom zurück. Die Gesellschaft der beiden Financiers Ronny Pecik und Georg Stumpf hat ihr Ascom-Aktienpaket der
    Zürcher Kantonalbank (ZKB) abgetreten.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Versicherungen legen WTC-Streit für etwa 4,4 Mrd USD bei

    Nach fünf Jahren juristischer Auseinander-setzung haben sich die Versicherungskonzerne im Streit um die Ansprüche für den Komplex um das zerstörte World Trade Center (WTC) einem Zeitungsbericht zufolge
    aussergerichtlich geeinigt.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Alcoa bekräftigt Übernahmeangebot für Alcan – «Zwingendste Wahl»

    Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hat sein Übernahmeangebot für den kanadischen Konkurrenten Alcan bekräftigt. Die Offerte sei die zwingendste Wahl für die Aktionäre des umworbenen Unternehmens.

  • 24.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Dow kann Rekordhoch nicht halten

    Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Mittwoch nicht in positivem Terrain halten können und gingen mit leichten Kursverlusten aus dem Handel. Übernahmenachrichten wurden Börsianern zufolge im
    späten Handel durch Presseberichte einen Kommentar von Ex-Notenbankchef Alan Greenspan überlagert, der sich besorgt über starke Verluste an den chinesischen
    Aktienmärkten geäussert habe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001