Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Sarasin verstärkt Privatkundengeschäft in London mit neuem sechsköpfigen Team

    Sarasin Chiswell gibt die Anstellung von sechs neuen Kundenbetreuern für den Standort London bekannt.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Kurs des Euro sinkt deutlich unter Marke von 1,36 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag vor wichtigen Zinsentscheidungen im Wochenverlauf deutlich unter die Marke von 1,36 US-Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3521 Dollar gehandelt.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Schweiz Tourismus: Erfolgreiche Bilanz für 2006 – 5,8% mehr Übernachtungen

    Schweiz Tourismus zieht für das Jahr 2006 eine positive Bilanz. Insbesondere die Städte trugen zu einer Zunahme der Übernachtungen um 5,8% bei, das grösste Plus der letzten zehn Jahre. Die Augen richten sich nun auf die Euro 2008.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Gewinnmitnahmen vor Zinsentscheid

    Gewinnmitnahmen nach einer langen Aufwärtsentwicklung haben die US-Börsen am Dienstag etwas schwächer starten lassen. Händler verwiesen auf die vorsichtige Haltung der Anleger vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch. Vor allem Übernahmen und Unternehmensbilanzen bewegten die Kurse.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Arcelor Mittal hat Interesse an Übernahme von AK Steel

    Der weltgrösste Stahlkonzern Arcelor Mittal hat einem Pressebericht zufolge Interesse an einer Übernahme des US-Wettbewerbers AK Steel .

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard erhöht Prognose für das zweite Quartal

    Der amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat die eigenen Ziele für das zweite Quartal angehoben. Statt 24,5 Milliarden Dollar Umsatz würden nun 25,50 bis 25,55 Milliarden Dollar angepeilt, teilte das Unternehmen am Dienstag im kalifornischen Palo Alto mit.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    McDonald’s steigert April-Umsatz dank neuer Menü-Angebote

    Die Schnellimbisskette McDonald’s hat im April ihren Umsatz gesteigert. Dank neuer Happy Meals, Snack Wraps und Frühstücksangebote klettert der weltweite bereinigte Umsatz im zurückliegenden Monat um 4,8 Prozent, wie der US-Konzern am Dienstag in Oak Brook mitteilte.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Geschwindigkeit von Breitbandinternet ab Juli verdreifacht

    Im Rennen um den schnellsten Breitbandinternet- Anschluss überholt die Swisscom die Cablecom. Ab Juli verdreifacht der grösste Schweizer Telekomkonzern die Surfgeschwindigkeit für Privatkunden auf 15 Megabit pro Sekunde.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Werner Breuers löst Ulrich Koemm im LANXESS-Vorstand ab

    Der Chemiekonzern LANXESS nimmt einen Wechsel im Vorstand vor. Werner Breuers (49) werde wie geplant zum 14. Mai seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied aufnehmen, teilte der Konzern am Dienstag in Leverkusen mit.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nahezu unverändert – Brent gestiegen

    Der US-Ölpreis ist am Dienstag nahezu unverändert geblieben. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Juni-Auslieferung kostete am Mittag 61,49 US-Dollar und damit zwei Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001