Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 28. September 2007

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Alcon hält 76,9% an WaveLight – Deutsche Wettbewerbsbehörden sagen Ja

    Hühnenberg – Die amerikanische Nestlé-Tochter Alcon hat ihre Beteiligung am deutschen Augenlaser-Spezialisten WaveLight Laser Technologie nach Ablauf der Übernahmefrist auf 76,9% ausgebaut.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM bestätigt Prognose für 2007

    Paris – Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Für 2007 werde nach den starken Sommermonaten weiterhin mit einem Zuwachs beim operativen Gewinn gerechnet.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Euro klettert über Marke von 1,42 US-Dollar – Rekord: 1,4207 Dollar

    Frankfurt – Euro ist am Freitag erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 1,42 US-Dollar geklettert. Am Mittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung in der Spitze 1,4207 Dollar.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft: Persönliche Einkommen, Einkaufsmanagerindex, Verbrauchervertrauen und Bauausgaben

    Washington – In den USA sind die persönlichen Einnahmen im August wie erwartet gestiegen. Die Einkommen seien zum Vormonat um 0,3 Prozent geklettert.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Knapp behauptet – Leichte Gewinnmitnahmen

    New York – Die wichtigsten US-Börsen werden am Freitag niedriger eröffnen. Der jüngste Kursanstieg könnte vor dem Wochenende dazu einladen, einige Gewinne zu realisieren, sagten Marktteilnehmer. Zudem gelte es, zahlreiche Konjunkturdaten zu verdauen.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom erhält Konzession für Handy-TV

    Bern – Die Swisscom kann ihre Marktführerschaft in der Schweiz weiter ausbauen. Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) hat ihr die einzige landesweite Konzession für Handy-TV (DVB-H) vergeben.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Schweizer Konjunktur hat Höhepunkt überschritten

    Zürich – Die Hochkonjunktur ist vorbei, das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt aber trotz nachlassender Exporte beachtlich: Dies prognostiziert die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    Tate & Lyle gibt vorsichtigen Ausblick – Dollarschwäche lastet auf Ergebnis

    London – Der britische Zucker- und Süssstoffkonzern Tate & Lyle schätzt angesichts steigender Rohstoffkosten, des schwachen US-Dollar und der Rückgänge im Zuckergeschäft die kurzfristigen Aussichten für den Konzern zögerlich ein.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Knapp behauptet – Tate & Lyle verliert ein Drittel

    Die führenden europäischen Aktienmärkte haben bis zum Freitagmittag weiter leicht in der Verlustzone gelegen. Börsianer verwiesen weiter auf leichte Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende.

  • 28.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Gut behauptet – KOF-Konjunkturprognose ohne Wirkung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag mit moderaten Aufschlägen und setzt sich damit von den anderen wichtigen europäischen Börsenplätzen positiv ab. Nach Darstellung eines Händlers profitiere der heimische Markt von seinem defensiven Charakter. «Zudem spielen die Banken heute einmal mit», kommentierte er den Verlauf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001