Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2007

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler-Chef sieht Smart auf richtigem Weg

    Stuttgart – DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche sieht den Kleinwagen Smart auf dem richtigen Weg. «Das Fahrzeug war für uns nie wertvoller als heute», sagte der Konzernchef der «AUTO ZEITUNG» mit Blick auf den ForTwo.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach überraschendem Anstieg der US-Rohöllagerbestände

    Washington – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem überraschenden Anstieg der Rohöllagerbestände in den USA gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November fiel am Abend im Vergleich zum Vortagesschluss um 16 Cent auf 79,89 Dollar.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Denner verlagert Hartwaren von Egerkingen nach Mägenwil

    Egerkingen – Der Grossverteiler Denner verlagert den Bereich Hartwaren von seinem Verteilzentrum im solothurnischen Egerkingen nach Mägenwil AG. Rund 50 Angestellte oder drei Viertel der Betroffenen können an den neuen Ort wechseln.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Dow Jones fällt unter 14.000 Punkte

    New York – Die wichtigsten US-Börsenindizes sind am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Der Dow Jones fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 14.000 Punkten. Der Handel sei im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts am Freitag von Unsicherheit geprägt, sagten Händler.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EADS-Spitze nach Bericht der Börsenaufsicht unter Insiderverdacht

    Paris – Ein Bericht der Pariser Börsenaufsicht AMF an die Staatsanwaltschaft über mögliche Insiderdelikte beim Airbus-Konzern EADS hat am Mittwoch auf den Finanzmärkten erhebliche Unruhe ausgelöst.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienste moderater als erwartet gesunken

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor im September moderater als erwartet eingetrübt. Der Index sei von 55,8 Punkten im Vormonat auf 54,8 Punkte gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) mit.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Vertragsloser Zustand im Baugewerbe – SGB wirft Kanton Zürich Rechtswidrigkeit vor

    Zürich – Nachdem der Kanton Zürich die Mindestlöhne für ungelernte Bauarbeiter gesenkt hat, gehen die Wogen hoch. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) wirft den Behörden Rechtswidrigkeit vor.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Marke von 1,42 Dollar – EZB-Zinsentscheid im Fokus

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch unter der Marke von 1,42 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,4163 Dollar. Einen Tag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt damit die Rekordmarke weiter in Reichweite.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Musikfusion Bertelsmann-BMG/Sony erneut von EU-Kommission gebilligt

    Brüssel – Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss der Bertelsmann-Musiksparte BMG mit Sony Music erneut ohne Auflagen gebilligt. Die Transaktion werfe keine Wettbewerbsprobleme auf, teilte die zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes in Brüssel nach einer achtmonatigen Untersuchung mit.

  • 3.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Procter & Gamble prüft Verkauf von Duracell, Pringles und Kaffee-Marken

    New York – Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) ist einem Pressebericht zufolge auf der Suche nach einem Käufer für Marken wie Duracell oder Pringles. Auch von seinem Kaffee-Geschäft wolle sich der Konzern trennen, berichtet das «Wall Street Journal».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001