Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2007

  • 22.November 2007 — 00:00 Uhr
    Sunrise arbeitet künftig mit Google zusammen

    Zürich – Der zweitgrösste Schweizer Telekom-Anbieter Sunrise ist eine Partnerschaft mit Google eingegangen. Die E-Mail-Dienste von Sunrise werden ab dem nächsten Jahr auf Google Mail basieren.

  • 22.November 2007 — 00:00 Uhr
    Mobilezone übernimmt mobilezone business AG und TelePoint AG ganz

    Regensdorf – Die mobilezone holding ag hat durch die Ausübung eines Kaufrechtes jeweils die restlichen 30% der Anteile an der mobilezone business ag sowie der TelePoint AG übernommen.

  • 22.November 2007 — 00:00 Uhr
    Tecan: UBS Fund Management hält 5,324% der Aktien

    Zürich – Die UBS Fund Management (Switzerland) AG, Basel, hält insgesamt 639’220 Namenaktien der Tecan Group AG. Dies entspricht einem Anteil von 5,324% des gesamten Aktienkapitals.

  • 22.November 2007 — 00:00 Uhr
    Euro nach leichtem Rücksetzer wieder über 1,48 US-Dollar

    New York – Der Eurokurs hat am Mittwochabend nach einem zwischenzeitlichen Rücksetzer die Marke von 1,48 US-Dollar zurückerobert und befindet sich damit weiter auf Rekordkurs.

  • 22.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Wachstumssorgen vor «Erntedank»-Feiertag

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben am Mittwoch vor dem verlängerten «Erntedank»-Wochenende deutliche Verluste verzeichnet. Leichte Kursgewinne am Vortag erwiesen sich damit als reine Zwischenerholung.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Ungenügende Nachfolgeplanung in Schweizer KMU: Macario Juan, CEO Dun & Bradstreet (Schweiz) AG, im Interview

    In der Schweiz ist bei über 52’000 KMU die Nachfolgeregelung noch ungeklärt, wie eine Studie von Dun & Bradstreet (Schweiz) belegt. Im Moneycab-Interview erklärt D&B-CEO Macario Juan die Gründe, nennt die Folgen des Missstandes, sagt, welche Rolle die Emotionalität des Themas spielt und erläutert, wie die Nachfolgeregelung nicht zum Problem wird.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    iPhone-Strategie droht in Europa zu scheitern

    Der Rechtsstreit um die Exklusivvermarktung des iPhones in Deutschland durch T-Mobile könnte laut Branchenbeobachtern mittelfristig dazu führen, dass sich Apple bald mit einem gescheiterten Geschäftsmodell konfrontiert sieht.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    UBS bricht VoIP-Test ab

    Zürich – Die Grossbank UBS, die auch schon Studien über Internet-Telefonie verfasst hat, wird vorerst nicht auf IP-Kommunikation umstellen.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Ölpreis und Wachstumssorgen belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen sind nach der Zwischenerholung vom Vortag am Mittwoch wieder deutlich abgerutscht. Die Stimmung verhagelten Sorgen um die Kreditkrise und die Wachstumsdynamik der US-Wirtschaft.

  • 21.November 2007 — 00:00 Uhr
    Kohäsionsmilliarde: Bundesrat genehmigt Abkommen mit acht neuen EU-Ländern

    Bern – Erste Projekte, die mit der Kohäsionsmilliarde der Schweiz für die zehn neuen EU-Staaten finanziert werden, können anfangs 2008 starten. Der Bundesrat hat bilaterale Rahmenabkommen mit 8 der 10 Neuen genehmigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001