Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 9. April 2008

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    Beau-Rivage Palace SA erzielt im Jubiläumsjahr Rekordergebnisse

    Lausanne – Das Traditionsunternehmen Beau-Rivage Palace SA erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von KCHF 62’352. Das erste Mal in der 150-jährigen Geschichte der Beau-Rivage Palace SA konnte die 60-Millionen-Umsatzmarke geknackt werden.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    BCV: Pascal Kiener neuer CEO – Markus Gygax leitet die Division Retail

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise BCV hat einen Nachfolger für Alexandre Zeller als CEO der Bank gefunden. Der Waadtländer Regierungsrat hat die bisherige Nummer 2 der Bank, Pascal Kiener, per 1. Mai 2008 zum neuen Chef der Generaldirektion ernannt.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Konsolidierung hält an – Schwergewichte unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die gestern eingeleitete Konsolidierung am Mittwoch fortgesetzt und ist mit deutlichen Kursverlusten nahe dem Tagestiefststand aus dem Handel gegangen.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – UPS-Gewinnwarnung, US-Berichtssaison

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch an ihre Vortagsverluste angeknüpft und schwächer geschlossen. Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 verlor 0,91 Prozent auf 3.775,93 Zähler.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    Euro nähert sich 1,58 Dollar – Markt weiter in Orientierungphase

    Frankfurt – Der Euro hat sich am Mittwoch der Marke von 1,58 US-Dollar angenähert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,5772 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,5726 (Dienstag: 1,5694) Dollar fest gesetzt. Der Dollar kostete 0,6359 (0,6372) Euro.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Lagerdaten treiben US-Ölpreis über 110 Dollar und Brent-Öl auf Rekord

    London – Enttäuschende US-Lagerdaten haben den Ölpreis über die Marke von 111 Dollar getrieben und Brent-Öl auf einen neuen Rekordstand. Auch beim US-Ölpreis ist der alte Rekord von 111,97 Dollar bereits in greifbarer Nähe.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    Internationale Banken suchen mit eigenen Regeln Ausweg aus Krise

    Frankfurt – Die von der Finanzmarktkrise erschütterten Banken wollen mit selbst auferlegten Regeln das Vertrauen in ihre Branche wiederherstellen und künftige Turbulenzen verhindern.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Anleger unbeeindruckt von UPS-Gewinnwarnung

    New York – Die wichtigsten US-Börsen sind am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Die Anleger zeigten sich von der Gewinnwarnung des Logistikers United Parcel Service (UPS) insgesamt wenig beeindruckt, sagten Börsianer.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Grosshandels-Lagerbestände steigen im Februar deutlicher als erwartet

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände des Grosshandels im Februar stärker als erwartet gestiegen. Zum Vormonat seien die Bestände um 1,1 Prozent geklettert, teilte das US-Wirtschaftsministerium mit.

  • 9.April 2008 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas: Schweizer Tochter übertrifft Vorjahresgewinn

    Genf – Das Bankhaus BNP Paribas (Suisse) hat im vergangenen Jahr einen konsolidierten Nettogewinn vor Steuern von 884,7 Mio CHF erreicht. Das Resultat übertrifft den Vorjahreswert um beinahe 50 %.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001