Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2008

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rechnungshof weist EADS-Kritik ab – Boeing-Beschwerde wird geprüft

    Washington – Im Streit um die Vergabe des milliardenschweren Tankflugzeug-Auftrages der US-Luftwaffe an den europäischen EADS- Konzern hat Konkurrent Boeing einen Etappensieg erzielt.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    Gasliefervertrag mit Iran: Ex-Botschafter Jagmetti rät hart zu bleiben

    Bern – Die Schweiz soll im Streit mit den USA um den Gas-Vertrag mit dem Iran nicht nachgeben. Dazu rät der ehemalige Schweizer Botschafter in den USA, Carlo Jagmetti. «Amerika hat für kleinlaute Partner keine Achtung».

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    Baselworld – Bundesrätin Doris Leuthard: Nicht bei Bildung sparen – keine Überregulierung

    Basel – Bundesrätin Doris Leuthard hat am Donnerstag die Weltmesse für Uhren und Schmuck Baselworld eröffnet. Sie stellte die Schweiz als «Schmuckstück der Welt» dar. Bei deren Rohstoff Bildung sei nicht zu sparen, dafür Überregulierung abzubauen.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    Bühler Holding: Umsatz und Gewinn 2007 um rund 10 Prozent gesteigert

    Uzwil SG – Der Ostschweizer Technologiekonzern Bühler Holding AG hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn um rund 10 Prozent gesteigert.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse für Ausdehnung der Personenfreizügigkeit

    Genf – Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse macht sich für eine Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Rumänien und Bulgarien stark. Dies erklärte der Verband an seiner Frühjahrs-Medienkonferenz in Genf.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste abgebaut – Zurückhaltung vor US-Konjunkturdaten

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben die Verluste des frühen Handels bis gegen Mittag etwas abgebaut. Zwischenzeitlich sind die wichtigsten Indizes sogar über den Vortagesschlusskurs geklettert. Nachdem zunächst Rezessionsängste aus den USA auf die Indizes drückten seien für die momentane Entwicklung keine fundamentalen Nachrichten verantwortlich, sagte ein Händler.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Knapp behauptet – Air France-KLM nach Alitalia fest

    London – Die Börsen in Europa haben sich am Donnerstag nach den kräftigen Gewinnen der vergangenen zwei Handelstage knapp behauptet. Nach einem kaum veränderten Start verzeichneten die Aktien im Verlauf des Vormittags zunehmend Verluste.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    Vontobel-Gruppe gründet Tochtergesellschaft in Dubai

    Zürich – Die Vontobel Holding AG hat eine 100-prozentige Tochtergesellschaft im Dubai International Financial Centre (DIFC) gegründet.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz sinkt im März um 12,2 Prozent

    Zürich – Die Wertpapierumsätze an der SWX Swiss Exchange, der SWX Europe (ehemals virt-x) und der Scoach Schweiz haben sich im März 2008 auf 172,5 Milliarden Franken belaufen.

  • 3.April 2008 — 00:00 Uhr
    SNB-Präsident Jean-Pierre Roth verdiente 2007 845’000 Franken

    Bern – Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Jean-Pierre Roth, hat im vergangenen Jahr eine Gesamtvergütung 845’000 Franken erhalten, wie dem Geschäftsbericht der SNB zu entnehmen ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 127 128 129 130 131 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001