Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Tag: 28. Mai 2008

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ex-Airbus-Chef Forgeard wegen Insiderdelikten von Justiz verhört

    Paris – Die Führung des Airbus-Konzerns EADS kommt in der Affäre um mögliche Insidergeschäfte mit EADS-Aktien in Bedrängnis. Am Mittwoch nahm die Finanzbrigade der Pariser Ermittlungsbehörden den früheren Airbus-Chef Noël Forgeard für ein verschärftes Verhör in Gewahrsam.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    InBev arbeitet an Finanzierung für Anheuser-Busch-Kauf – Noch kein Gebot

    London – Der weltgrösste Brauereikonzern InBev hat dem US-Wettbewerber Anheuser-Busch laut einem Pressebericht bislang noch kein Übernahmegebot vorgelegt.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Übernahmekandidat British Energy verbucht Gewinnrückgang

    London – Der zum Verkauf stehende Energiekonzern British Energy hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (31. März 2008) wegen gefallener Preise einen Gewinnrückgang verbucht.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swissaid warnt vor Agrotreibstoff-Boom – «Agrotreibstoffe verschärfen Hunger»

    Bern – Der Agrotreibstoff-Boom löst nach Meinung von Swissaid die Energie- und Umweltprobleme nicht. Vielmehr verschärfe er den Hunger in der Welt. Die industrielle Produktion von Agrotreibstoffen solle nicht staatlich gefördert werden.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola: Internationales Geschäft wird Schwäche in Nordamerika kompensieren

    Atlanta – Das Auslandsgeschäft des US-Getränkemultis Coca-Cola dürfte die Schwäche auf dem Heimatmarkt ausgleichen. Die internationalen Aktivitäten sollten auch weiterhin die im 1. Quartal 2008 und im Gesamtjahr 2007 registrierten Einbussen in Nordamerika kompensieren.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerhall: Cimex erhält erste Zulassung für Clopidogrel

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis will in Deutschland gegen mögliche Konkurrenz für sein zweitwichtigstes Medikament Plavix vorgehen. Die zur Schweizerhall-Gruppe gehörende Cimex hat am Mittwoch die erste Zulassung erhalten.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Card Guard beendet Rechtsstreit mit CardioNet

    Neuhausen – Die Card Guard AG beziehungsweise deren Tochtergesellschaft LifeWatch Corp hat eine Einigung mit der CardioNet Inc. erzielt.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Gewinne – Rückläufige Ölpreise und Daten stützen

    New York – Die zuletzt rückläufigen Ölpreise und positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten dürften der Wall Street am Mittwoch zu Auftaktgewinnen verhelfen. Die Ölpreise haben ihren Abwärtskurs vom Vortag fortgesetzt.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Post zieht bei US-Express die Reissleine – Schulterschluss mit UPS

    Bonn – Nach mehren Jahren mit hohen Verlusten im amerikanischen Expressgeschäft reisst die Deutsche Post das Ruder herum und bildet eine Allianz mit UPS. Die Post zieht sich aus der Luftfracht über den Vereinigten Staaten zurück und überlässt sie dem Erzrivalen.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang langlebiger Güter sinkt weniger stark als erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang für langlebige Güter im April weniger stark als erwartet gesunken. Er sei um 0,5 Prozent zum Vormonat gefallen, teilte das US-Handelsministerium mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001