Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis hält sich knapp unter Rekordhoch

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Montag weiter knapp unter dem Rekordhoch gehalten. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der Sorte WTI zur Auslieferung im Juni 126,92 Dollar und damit 63 Cent mehr als im späten Freitaghandel.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SVP gegen Widmer-Schlumpf: Rauswurf der Bündner Kantonalpartei rückt näher

    Zürich – Der Rauswurf der SVP Graubünden aus der SVP Schweiz rückt immer näher. Der Zentralvorstand der SVP Schweiz hat am Samstag wie erwartet ein Ausschlussverfahren eröffnet. Die Bündner könnten schon Anfang Juli ohne Mutterpartei dastehen.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Leuthard trifft Amtskollegen aus Deutschland und Österreich

    Bern – Volkswirtschaftsministerin Doris Leuthard hat am Freitag und Samstag im österreichischen Dürnstein ihre Amtskollegen aus Deutschland und Österreich getroffen. Thema am Treffen waren unter anderem Probleme bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Prada bereitet sich für Börsengang im Herbst vor

    Mailand – Das Luxusgüterunternehmen Prada hat einem Pressebericht zufolge in Vorbereitung seines anstehenden Börsengangs organisatorische Veränderungen vorgenommen.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Roche mit Studienergebnissen zu Pegasys gegen Hepatitis C

    Basel – Die Roche Holding AG hat am Wochenende anlässlich der jährlichen Digestive Disease Week in San Diego Studienergebnisse zur Behandlung von Lateinamerikanern gegen Hepatitis C präsentiert.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Crossair-Prozess: Scharfe Kritik von Suter und Dosé an Bundesanwaltschaft

    Bern – Die freigesprochenen Ex-Crossair-Verantwortlichen Moritz Suter und André Dosé äussern in der Sonntagspresse scharfe Kritik am Verfahren gegen sie. Die Bundesanwaltschaft habe einseitig zum Crossair-Unfall ermittelt.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Leuenberger: SBB-Teilprivatisierung zur Finanzierung des ÖV-Ausbaus

    Bern – Zur künftigen Finanzierung des öffentlichen Verkehrs schlägt Verkehrsminister Moritz Leuenberger einen Börsengang der SBB oder eine Beteiligung privater Investoren vor. Die Mehrheit der SBB soll dabei allerdings im Besitze des Bundes bleiben.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert steigert Q1-Gewinn auf 3,3 Millionen Franken

    Rorschacherberg – Der Fräsmaschinen-Hersteller StarragHeckert hat im ersten Quartal 2008 den Umsatz um 22% auf 65,3 (VJ 53,4) Mio CHF gesteigert. Der Auftragseingang ging dagegen währungsbereinigt um 9,2% auf 79,9 (89,4) Mio CHF zurück.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft nimmt zweiten Anlauf bei Yahoo!

    Redmond – Der US-amerikanische Software-Konzern Microsoft hat zwei Wochen nach der gescheiterten Übernahme des Internet-Unternehmens Yahoo! einen neuen Annäherungsversuch gestartet.

  • 19.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister erwartet zum Jahreende robusteres Wachstum

    Washington – Die US-Wirtschaft wird laut US-Finanzminister Henry Paulson zum Jahresende wieder stärker wachsen. Zudem sollten sich die Finanzmärkte stabilisieren, sagte Paulson am Freitag in Washington.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001