Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 12. August 2008

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Rolf Dörig übernimmt VR-Präsidium ein Jahr früher als geplant

    Zürich – Mit der Wahl von Swiss-Life-Präsident Bruno Gehrig in den Verwaltungsrat der UBS rückt Rolf Dörig ein Jahr früher als geplant an die Spitze des Lebensversicherers vor.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS notieren nach schwachem Handelstart deutlich fester

    Zürich – Nach einem schwachen Start in den Handel notieren die Aktien der UBS am Dienstagmorgen mit deutlichen Aufschlägen. Dies obschon das ausgewiesene Quartalsergebnis der grössten Schweizer Bank im Urteil der Marktbeobachter eher enttäuschend ausfiel.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise rutschen nach Entspannung im Georgien-Konflikt auf Tagestief

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach Meldungen über ein mögliches Ende der Kämpfe in Georgien zeitweise kräftig abgerutscht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate fiel auf ein Tagestief von 112,48 Dollar.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Mickey Mouse kommt an die ETH Zürich

    Zürich – Die ETH Zürich geht mit Walt Disney eine Industriepartnerschaft über mindestens fünf Jahre ein. Der US-amerikanische Unterhaltungskonzern richtet in Zürich ein neues Forschungslabor ein – das einzige mit einer Universität ausserhalb der USA.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück vor weiteren Milliarden-Abschreibungen

    München – Der Münchener Rück drohen im zweiten Halbjahr weitere Milliarden-Abschreibungen auf Wertpapiere. Die unrealisierten Verluste hätten sich Ende Juni auf rund 2,7 Milliarden Euro belaufen, heisst es im jüngsten Quartalsbericht des Konzerns.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Luzern: Der Blick in die Ferne

    Das Kunstmuseum Luzern zeigt Meisterwerke aus der Fürstlichen Sammlung von Liechtenstein.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    IEA erhöht Prognose für weltweite Ölnachfrage 2009

    Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage 2009 leicht angehoben. Die Agentur rechnet im kommenden Jahr mit einem Zuwachs der weltweiten Ölnachfrage um 930.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kein Ende steigender Angebotsmieten in Sicht

    Adliswil – Die schweizerischen Angebotsmieten steigen weiterhin an und betragen im Juli 2008 111,7 Punkte. Dies entspricht einer Zunahme von plus 0,4 Prozent und im 12-Monatsvergleich einem Plus von 3,5 Prozent.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichter – UBS, Adecco und Geberit nach Zahlen gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse hat den Handel am Dienstag mit schwächeren Notierungen aufgenommen. Kurz nach der Eröffnung gewannen die Indizes zwar kurzfristig an Schwung, verloren das Momentum aber bald wieder.

  • 12.August 2008 — 00:00 Uhr
    Chef von General Motors (GM) demonstriert Zuversicht

    London – Ungeachtet der Probleme auf dem US-Automarkt sieht General-Motors-Chef Rick Wagoner seinen Konzern auf einem gutem Weg. Beim Stellenabbau und den einst erdrückend hohen Kranken- und Rentenausgaben sei der Autobauer aus dem Gröbsten heraus, sagte er der «Financial Times».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001