Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 25. August 2008

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Notleidende US-Autobauer wollen staatliche Milliardenkredite

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler wollen staatliche Hilfen in Milliardenhöhe haben. Die Konzerne erhoffen sich laut US-amerikanischen Medien zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Milliarden Dollar zur schnelleren Entwicklung sparsamerer Autos.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kudelski: «Hauptgeschäftsfeld im Umbruch»

    Zürich – Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski SA setzt auch künftig auf breit gefächerte Investitionen. «Unser Hauptgeschäftsfeld ist mitten im Umbruch. Wir müssen deshalb die Risiken streuen, indem wir auf mehrere Entwicklungen setzen», erklärte VR-Präsident und CEO André Kudelski in einem Interview mit der Finanzzeitung «L’Agefi» vom 25.08.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    David Becher, CEO Glarner Kantonalbank

    «Die Risikopolitik und die Kompetenzordnung wurden nun angepasst und auf die Verhältnisse und Risikotragfähigkeit der GLKB abgestimmt. Grundsätzlich will die GLKB primär im Kanton Glarus und den angrenzenden Gebieten (Linthebene) tätig sein und Kredite vergeben.»

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    20 Jahre Paul Scherer Institut: Mit Forschung an Weltspitze

    Villigen – Das Paul Scherrer Institut (PSI) hat am Montag sein 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Mit einem neuartigen Röntgenstrahl sind bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Bundespräsident Pascal Couchepin lobte die Visionen der renommierten Institution.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa steigt in Bieterwettkampf um Austrian Airlines ein

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa ist jetzt offiziell in den Bieterwettkampf um die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines Group (AUA) eingestiegen. «Wir haben unser Interesse bekundet», sagte Lufthansa-Sprecher Andreas Bartels am Montag in Frankfurt. Details wollte er nicht nennen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach Talfahrt vom Freitag leicht zu

    New York – Die Ölpreise haben nach ihrer Talfahrt zum Wochenausklang leicht zugelegt und sich bei 115 Dollar stabilisiert. Am Mittag kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober 115,45 Dollar und damit 86 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Axpo: Beznau-2 nach Brennstoffwechsel wieder am Netz

    Döttingen – Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) hat am vergangenen Wochenende den Leistungsbetrieb nach zwölftägigem Unterbruch für den Brennstoffwechsel wieder aufgenommen. Nach der Abschaltung von Block 2 des KKB am 12. August wurden die Stillstandsarbeiten planmässig durchgeführt, wie Axpo am Montag mitteilte.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Knapp über dem Nullpunkt – Ruhiger Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche zwar mit leicht tieferen Kursen in Angriff genommen, sich danach aber etwas erholt und notiert per Saldo um die Mittagszeit knapp im Plus. Nach dem Kursanstieg Ende vergangener Woche hätten die Aktienmärkte eine Verschnaufpause eingelegt, heisst es in Handelskreisen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – London geschlossen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montagmittag Verluste verzeichnet. Die Londoner Börse bleibt wegen eines Feiertags geschlossen. Marktbewegende Unternehmens- und Konjunkturdaten stehen nicht zur Veröffentlichung an.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Bärenmarktrallye in heiklen Gefilden

    Zürich – Die letzte Handelswoche brachte die erwartete Fortsetzung der Konsolidierung im laufenden Bärenmarkt-Rallye. SMI (-1.9%), Dax (-1.6%), Nikkei 225 (-2.7%) und auch S&P 500 (-0.5%) und Nasdaq (-1.5%) litten unter den eher dürftigen Konjunkturdaten wie auch unter dem wieder gestiegenen Ölpreis.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001