Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 25. August 2008

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Newron ab 22. September in SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes

    Mailand – Newron Pharmaceuticals S.p.A. wird gemäss Entscheid der SWX Swiss Exchange per 22. September 2008 in die SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes aufgenommen. Beide Indizes sind Teil der SXI Special Industry Index-Familie. Die Begrenzung der Gewichtung einzelner Titel auf maximal 10% erhöhe die relative Bedeutung kleinerer Unternehmen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    UBS zahlt Mitarbeitern 4 Milliarden Franken weniger Boni

    Baden – Die UBS will ihren Mitarbeitern offenbar im ersten Halbjahr 4 Milliarden Franken weniger Boni zahlen. Das berichtete die Zeitung «Sonntag» vom 24.8. ohne konkreten Hinweis auf ihre Quelle. Im vergangenen Jahr seien Boni in Höhe von 12 Milliarden Franken gezahlt worden.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: MLP-Chef wehrt sich weiter gegen mögliche Übernahme

    Bern – Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des deutschen Finanzberaters MLP, wehrt sich weiter gegen die Übernahme seines Unternehmens. «Die Unabhängigkeit gehört zum Wertvollsten, was MLP besitzt und die werden wir uns von niemandem nehmen lassen», so Schroeder-Wildberg gegenüber dem «Handelsblatt» vom 25.08.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht höhere Eröffnung erwartet – Banken im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die neue Woche zwar ruhig, aber mit leicht höheren Kursen eröffnen und damit den Aufwärtstrend vom Freitag fortsetzen. Von den Vorgabe gehen laut Händlern keine starken Impulse aus. Die US-Börsen waren wegen Spekulationen um einen Interessenten für Lehmann und dank des fallenden Ölpreises fest ins Wochenende gegangen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet – London geschlossen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag knapp behauptet in den Handel starten. Die Londoner Börse bleibt wegen eines Feiertags geschlossen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,27 Prozent tieferen Start des Index erwarten. Am Freitag hatte er mit einem Plus von 1,95 Prozent bei 3.312,41 Punkte geschlossen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Valartis erleidet Gewinneinbruch

    Zürich – Die Valartis Gruppe weist für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres einen Gewinn von 4.0 Millionen Franken aus nach 27.6 Millionen Franken in der Vorjahresperiode. Der Gewinnrückgang sei in erster Linie auf ein negatives Handelsergebnis von minus 13.6 Millionen Franken zurückzuführen, wie Bank am Montag mitteilte.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors erwägt Bau eines neuen Werks in Russland

    Düsseldorf – Der Opel-Mutterkonzern General Motors erwägt den Bau eines neuen Werks in Russland. «Wenn das Wachstum in Russland sich so fortsetzt, ist ein neues Werk für GM dort nur eine Frage der Zeit», sagte GM-Europachef Carl-Peter Forster dem «Handelsblatt» vom Montag.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Card Guard kehrt in die Gewinnzone zurück

    Schaffhausen – Das israelische Medizinaltechnik-Unternehmen Card Guard AG hat im zweiten Quartal 2008, wie bereits Anfang Monat angekündigt, die Gewinnzone wieder erreicht. Für das zweite Halbjahr gibt sich das Management optimistisch. Der «positive Trend» des ersten Halbjahres 2008 soll sich im restlichen Jahresverlauf beschleunigt fortsetzen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag zeitweise unter die Marke von 1,47 Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4711 Dollar, nachdem sie in der Nacht bis auf 1,4695 Dollar abgerutscht war. Ein Dollar war am Montag 0,6796 Euro wert.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach steiler Talfahrt zum Wochenende

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Montag nach der steilen Talfahrt zum Wochenausklang bei der Marke von 115 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober 114,60 Dollar- das war ein Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001